10.12.2012 Aufrufe

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technologien zur Verfügung gestellt." "Ja, und ich weiss jetzt, woher auf der Erde die<br />

Technologie gekommen ist, die Brüche innerhalb von Stunden zusammenwachsen<br />

lässt. Aber trotzdem rückt dieses Schiff k<strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>zigen Funken an Sprungantriebs-<br />

Technologie heraus." Leviathan klingte sich in das Gespräch <strong>ein</strong>:"Diese Informationen<br />

sind für sie auch nicht freigegeben." Elena sah nach oben, wo sie den Lautsprecher<br />

vermutete. Miss Gunns tippte Elena an:"Entschuldigung, aber sie brauchen nicht nach<br />

oben zu sehen, wir haben herausgefunden, dass die optischen und audiellen<br />

Sensoren, sowie die Lautsprecher, die ganze innere Haut durchziehen." Elena seufzte<br />

und sah gerade aus:"Leviathan...warum hast du nicht die Freigabe?" "Bei der<br />

derzeitigen sozialen Lage der Völker wäre diese Technologie zu gefährlich." "Und<br />

wieso? Die Xenon haben ihn." "Die Xenon funktionieren nach dem Prinzip der<br />

rohstoffsparenden Expansion. Sie haben abgespeichert, dass der Kampf gegen die<br />

Sektoren Rohstoffe verschwendet. Nur <strong>ein</strong>ige Sub-Netzwerke haben diese Nachricht<br />

nicht assimiliert und greifen deswegen noch an. Die Sektoren sind ihnen wohl<br />

bekannt. Deswegen materialisieren auch k<strong>ein</strong>e Xenon in Primärsektoren, die nicht von<br />

Hackern bewohnt werden. Deren Identität können sie leicht über das schwarze Brett<br />

ermitteln." "Und warum gibst du uns dann nicht den Sprungantrieb?" "Weil es immer<br />

<strong>ein</strong>ige rachsüchtige Wesen gibt, die dann die Xenon ohne Rücksicht auf Verluste<br />

angreifen würden. Vor allem die Split und Paraniden wären hier <strong>ein</strong> gutes Beispiel."<br />

"Und wenn du ihn nur den Argonen gibst?" "Die Argonen handeln genau so mit<br />

Technologie wie jedes andere Volk. Oder <strong>ein</strong> Schiff wird gekapert oder <strong>ein</strong> Spion<br />

besorgt den anderen Völkern die Technologie. Soll ich ihnen den Zusammenhang nach<br />

dieser Frage noch <strong>ein</strong> zwölftes Mal erklären?" Ban zog <strong>ein</strong>e Augenbraue hoch:"Ein<br />

zwölftes mal?" "Exakt, Frau Kho hat bereits elf Mal nach dem Zusammenhang<br />

gefragt." "Und du wirst ihn uns nicht geben." "Exakt. Alle freigegebenen Technologien<br />

können an den Datenterminals abgerufen werden." Elena schnaufte und riss<br />

verzweifelt die Arme hoch:"Das gibts doch nicht! Jetzt zählt dieser Computer schon<br />

auf, wie oft ich ihn was frage. Dagegen waren ja selbst die Unterhaltungen mit Kyle<br />

noch recht löslich!" Ban wendete sich an Gunns und überliess Elena ihrem<br />

Wutanfall:"Also Miss Gunns, was haben wir bekommen?" "Unter anderem das hier."<br />

Die junge Technikerin zog ihren linken Ärmel hoch und zeigte <strong>ein</strong> Gerät, das ihren<br />

gesamten Unterarm vom Ellenbogen bis zum Handgelenk <strong>ein</strong>hüllte.<br />

Sie tippte auf <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e blaue Fläche und <strong>ein</strong> Kraftfeld hüllte sie <strong>ein</strong>. Ban legte den<br />

Kopf schräg:"Und was ist das? Ein personelles Schild haben wir doch schon lange."<br />

"Ja, aber nicht so <strong>ein</strong>s. Es absorbiert jegliche Energie, sogar so starke wie <strong>ein</strong><br />

Gamma-Kyonenemitter. Es wendet sie <strong>ein</strong>fach auf um sich selbst zu versärken." "Sie<br />

m<strong>ein</strong>en, es verstärkt sich selbst mit der Energie, mit der es befeuert wird?" "Ja.<br />

Allerdings ist dass zweiseitig. Mann kann k<strong>ein</strong>e Energie raus bringen und k<strong>ein</strong>e<br />

r<strong>ein</strong>bringen." "Also ist es nicht für Kampfschiffe geeignet." "Ja. Aber es ist unheimlich<br />

stark. Theoretisch könnten sie damit durch die Sonne fliegen...bis die Schwerkraft im<br />

Kern sie zerquetscht." "Also macht es nicht gegen Schwerkraft immun?" "N<strong>ein</strong>, aber<br />

gegen jegliche Energie, die kinetisch oder energetisch zugeführt wird. Nur die<br />

Körperwärme bleibt erhalten." "37 Grad Celsius?" "Ja, aber die Thermik sch<strong>ein</strong>t sich<br />

dem Träger anzupassen. Bei Offizier Lisaios zum Beispiel simulierte es die perfekte<br />

Temperatur, die auch in der Sonne von Ianamus Zura vorhanden wäre.<br />

Entschuldigung, wenn man sich sonnen würde natürlich." "Und wie steht es mit<br />

Atmosphäre? Müssten sie nicht irgendwann ersticken?" "N<strong>ein</strong>. Es ist unglaublich, aber<br />

dieses kl<strong>ein</strong>e Ding absorbiert das CO2 und filtert den Kohlenstoff heraus. Ausserdem<br />

die Atemfeuchtigkeit. Das ganze wird in Reservoirs gepeichert. Es kann sogar Urin<br />

wieder klären. Allerdings hat es <strong>ein</strong>e Art Energie-Schleuse, die das...nun ja...andere<br />

Geschäft nach draussen lässt." "Das Schild ermöglicht das...gewisse Geschäft im All?"<br />

"Ja. Es sch<strong>ein</strong>t <strong>ein</strong>e Art universeller Raumanzug zu s<strong>ein</strong>. Es hat sogar <strong>ein</strong>en kl<strong>ein</strong>en<br />

Gyro-Jet-Antrieb, der über Kraftfeldkanäle an die entsprechenden Austrittspunkte<br />

geleitet wird." "Ein Raumschiff im Mini-Format?" "Ja. Es schafft sogar bis zu fünfzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!