09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Bereich der britischen Kultur- und Medienpolitik in Deutschland nach 1945<br />

definieren die Analysen von Gabriele Clemens den Stand der Forschung, 7 während<br />

Kurt Koszyk einige Arbeiten zum Aufbau der deutschen Presse- und<br />

Medienlandschaft vorgelegt hat. 8<br />

Zum Komplex <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> bzw. politische Umerziehung sind in den 80er Jahren<br />

eine <strong>Re</strong>ihe von Arbeiten veröffentlicht worden. Sie befassen sich in der <strong>Re</strong>gel mit<br />

Entstehung, Grundkonzeption und Zielrichtung der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>, weniger mit der<br />

Umerziehung an einzelnen Beispielen. Die Bände von Manfred Heinemann,<br />

Nicholas Pronay und Keith Wilson sowie der von Ian Turner versammeln einige der<br />

wichtigsten Aufsätze zu dem Thema. 9 Kurt Jürgensen und nochmals Lothar<br />

Kettenacker haben sich darüber hinaus eingehend mit der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> in der<br />

britischen Zone beschäftigt. 10<br />

Die historische Literatur zum Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong> ist überschaubar. Den<br />

Stand der Forschung reflektiert der vor kurzem erschienene Band „Die Geschichte<br />

7 Gabriele Clemens, Britische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1949. Literatur, Film, Musik und<br />

Theater, Stuttgart 1997 (= Historische Mitteilungen, Beiheft 24).; dies., Die britische Kulturpolitik in<br />

Deutschland: Musik, Theater, Film und Literatur, in: Clemens, Gabriele, (Hg.), Kulturpolitik im<br />

besetzten Deutschland 1945-1949, Stuttgart 1994 (= Historische Mitteilungen, Beiheft 10), S. 200-<br />

218.<br />

8 Kurt Koszyk, Kontinuität oder Neubeginn? Massenkommunikation in Deutschland 1945-1949,<br />

Siegen 1981 (=Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunktes Massenmedien und<br />

Kommunikation, Bd. 12); ders., Presse unter alliierter Besatzung, in: Wilke, Jürgen (Hg.),<br />

Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1999 (= Schriftenreihe der<br />

Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 361), S. 31-58; ders., The Press in the British Zone of<br />

Germany, in: Pronay, Nicholas/Keith Wilson (Hg.), The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and her<br />

Allies, London/Sidney 1985, S. 107-138.<br />

9 Manfred Heinemann (Hg.), Umerziehung und Aufbau. Die Bildungspolitik der Besatzungsmächte<br />

in Deutschland und Österreich, Stuttgart 1981 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission<br />

der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Bd. 5); Nicholas Pronay/Keith Wilson (Hg.),<br />

The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and her Allies, London/Sidney 1985; Ian Turner (Hg.),<br />

<strong>Re</strong>construction in Post-War Germany. British Occupation Policy and the Western Zones 1945-55,<br />

Oxford/New York/Munich 1989.<br />

10 Kurt Jürgensen, Kulturpolitik und Politik der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> in der britischen Zone, in: Becker,<br />

Winfried (Hg.), Die Kapitulation von 1945 und der Neubeginn in Deutschland, Köln/Wien 1987 (=<br />

Passauer Historische Forschungen, Bd. 5), S. 127-139; ders., The Concept and Practice of ‚<strong>Re</strong>-<br />

Education’ in Germany 1945-1950, in: Pronay, Nicholas/Keith Wilson (Hg.), The Political <strong>Re</strong>-<br />

Education of Germany and her Allies, London/Sidney 1985, S. 83-96; Lothar Kettenacker, The<br />

Planning of „<strong>Re</strong>-Education“ During the Second World War, in: Pronay, Nicholas/Keith Wilson (Hg.),<br />

The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and her Allies, London/Sidney 1985, S. 59-81.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!