09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1.3. Aufgaben<br />

In einem späteren Briefwechsel über die Aufgaben der Kontrolloffiziere beim<br />

<strong>Rundfunk</strong> gab der frühere Controller Hugh Carleton Greene die Auskunft: „Sie<br />

fragen: welche Befugnisse und Aufgaben die Britischen Kontrolloffiziere damals<br />

hatten. Antwort: zu kontrollieren.“ 416 So sibyllinisch sie auf den ersten Blick<br />

anmutet, ist diese Aussage wörtlich zu verstehen. Die Kontrolloffiziere sollten<br />

weder das journalistische Handwerk ausüben noch seine Verwaltung abwickeln.<br />

Die Abgrenzung ihrer Kontrollfunktion vom operativ-inhaltlichen Geschäft war<br />

konsequent, mit Ausnahme der später zu behandelnden Zensuraufgaben.<br />

3.1.3.1. <strong>Re</strong>krutierung deutscher Mitarbeiter<br />

Die Einstellung von deutschen Mitarbeitern, die mit der Entscheidung, Radio<br />

Hamburg in einen German Home Service umzuwandeln, systematischer betrieben<br />

werden musste, konnte nur von den britischen Besatzungsoffizieren vor Ort<br />

geleistet werden. Vom Londoner Foreign Office war ihnen als Maßgabe die<br />

Prüfung der politischen Vorbelastung mitgegeben. Aus den Besatzungszielen<br />

Entnazifizierung, <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>, Demokratisierung ließ sich ableiten, dass das<br />

deutsche Personal frei sein musste von jedem Nazi-Verdacht (und später vom<br />

Kommunismus-Verdacht). Dies war bei einer Bevölkerung von über 20 Millionen<br />

Nazis und Mitläufern - wie es von vielen Briten gesehen wurde - eine<br />

problematische Forderung. Die Auswahl und politische Überwachung der<br />

deutschen Mitarbeiter war bis zur Übergabe des NWDR an die Deutschen höchste<br />

Priorität der Besatzungsorgane.<br />

Kurz nach der Besetzung des Hamburger Funkhauses hatte die<br />

Einstellungsprozedur noch informellen Charakter. Die Offiziere um Walter Everitt<br />

416 Hugh Carleton Greene an Helmut Graf, 09.04.1971, StA HH/NDR 621-1/1258.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!