09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mere arrangements of factual news is required. […] Here we feel very strongly<br />

that we are putting out news and pictures, very soon music and films but that<br />

there is no direction and the Germans are the first to ask for it. I agree that they<br />

must work out their own salvation but for Heaven’s sake let’s give them a push in<br />

the right direction.” 553<br />

Die Unzufriedenheit spiegelte sich in Aufrufen auf höchster Ebene der<br />

Militärregierung, gegen Orientierungslosigkeit und Desinformation in der<br />

deutschen Bevölkerung mit neuen Konzepten anzugehen. 554 Inzwischen war den<br />

Verantwortlichen klar geworden, dass Freiheit der <strong>Re</strong>de und demokratische<br />

Mitwirkung zwar nicht mit Vorschriften zu erzwingen waren, dass jedoch eine<br />

zielführende Informationspolitik nicht nur Grenzen im Sinne von Zensur und<br />

Kontrolle, sondern auch thematische Schwerpunkte bestimmen sollte:<br />

“The essential task is to provide news, talks and features of the type which serve<br />

the ends of British reconstruction and <strong>education</strong> policy, at first under close control<br />

and later through Germans working under more general supervision. Radio<br />

Hamburg will be the first training ground for a German Home Service, where the<br />

news writers, entertainment producers, speakers and talks editors of the future<br />

will be tested.” 555<br />

Es blieb die Überzeugung der Briten, dass der Qualitätsstandard des deutschen<br />

Personals für die inhaltliche Beschaffenheit des Programms maßgeblich war und<br />

nicht umgekehrt. Vor diesem Hintergrund war die entscheidende Frage, welches<br />

der ordnungspolitische Rahmen für die Entfaltung der neuen Belegschaft sein<br />

sollte.<br />

552<br />

War Cabinet, The <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> of Germany, S. 3, PRO/ CAB 87/84, ACA (44) 5.<br />

553<br />

Paul Chennington (G Infm Control, HQ 8 Corps District) an Duncan Wilson (G Infm Control, HQ<br />

21 Army Group), 04.07.1945, PRO/FO 1056/25.<br />

554<br />

Vgl. Major-General Bishop, British Control Policy for Newspapers, Books, Radio and<br />

Entertainments. Statement made in Berlin to the international press on August 10 th , 13.08.1945,<br />

PRO/FO 371/46702.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!