09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Umfang des Zonenkontrollpersonals rief in der britischen Öffentlichkeit Kritiker<br />

auf den Plan. Den 26.000 Briten standen in der amerikanischen Zone 12.000 und<br />

in der französischen 11.000 Personen gegenüber. 335 Im Oktober 1946 kam es im<br />

Unterhaus bei einer Generaldebatte zu dem Vorwurf, die Koordinierung der vielen<br />

Abteilungen sei aus dem Ruder gelaufen, und die Verwaltung hätte sich nur mit<br />

einer Multiplikation des Personalbestandes zu helfen gewusst. Dagegen wurde die<br />

Vorkriegsverwaltung im kolonialen Indien angeführt, denn dort hatte man 300<br />

Millionen Menschen zu administrieren gehabt und war mit 1.500 Beamten<br />

ausgekommen. 336 Nachdem der Krieg die Britischen Inseln außerordentlich<br />

beansprucht hatte, mochte man sich keinen Behördenpopanz im Ausland leisten.<br />

Der Vorwurf, dass die britischen Zone überbesetzt war, ließ sich niemals<br />

vollständig entkräften.<br />

Unter dem Leitmotiv der Sicherheit Großbritanniens vor der deutschen Gefahr war<br />

der Zielkatalog der Besatzungsmacht niedergelegt worden: Entmilitarisierung und<br />

Entnazifizierung, Neustrukturierung des politischen Systems, Umerziehung der<br />

Deutschen zur demokratiefähigen Gesellschaft, Einbindung in das westliche<br />

Staatenbündnis. Dafür mussten zuerst die chaotischen Verhältnisse konsolidiert<br />

werden. Die Besatzer hatten dafür zu sorgen, dass Ruhe und Ordnung herrschten,<br />

dass Hunger und Seuchen nicht überhand nahmen, dass die deutsche<br />

Bevölkerung nicht in gesellschaftliche Anarchie abrutschte.<br />

Dies war die ordnungspolitische Voraussetzung, auf der die Neuorientierung der<br />

deutschen Gesellschaft fußen sollte. In einer Botschaft an die Deutschen<br />

verkündete Oberbefehlshaber Montgomery:<br />

„Es ist meine Absicht, dass Sie [...] die Freiheit haben sollen, Ihr Leben auf Ihre<br />

eigene Art zu gestalten, soweit es die Maßnahmen der militärischen Sicherheit und<br />

335 Vgl. ebd., S. 68.<br />

336 Parliamentary Debates 426, zit. n. Thies, What is going on in Germany?, S. 41.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!