09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

have any option but to agree to his serving. I do not think that in fact the Social<br />

Democratic Press can afford an all out attack on him, since they are well<br />

represented on the Principal Committee, which made the selection. I consider<br />

therefore, we should stick to our principle of not interfering with the German<br />

choice more than necessary.” 544<br />

Die britische Toleranz bei diesem Vorgang ist umso bemerkenswerter, als von<br />

Dovifat in dem Lebenslauf, der anlässlich seiner anstehenden Wahl eingegangen<br />

war, ein anderer Eindruck vermittelt worden war:<br />

„Während des Hitlerregimes beteiligte er sich an der Führung des Widerstandes<br />

aus dem Raum des katholischen Lebens Berlins und gehörte nach dem<br />

Zusammenbruch zu den Mitbegründern der ‚Christlich-Demokratischen Union<br />

Deutschlands.’“ 545<br />

Solch offenkundiger Widerspruch beeinträchtige nicht die Einschätzung, dass<br />

Dovifat für den Verwaltungsrat der richtige Mann war. Dafür sprach, dass er zu<br />

Weimarer Zeiten sich als Medienexperte profiliert hatte, und dies nicht zuletzt mit<br />

dem Blick auf den Journalismus anglo-amerikanischer Prägung. Zwischen den<br />

Kriegen verfasste Dovifat ein Standard-Lehrbuch über den US-Journalismus mit<br />

unvoreingenommenen Beobachtungen, die auf persönlicher Anschauung<br />

beruhten:<br />

„Auch ist das Nachrichtenwesen formal und technisch bei uns nicht entfernt so<br />

<strong>durch</strong>gebildet wie in den Vereinigten Staaten, wo der <strong>Re</strong>porter der Leitartikler<br />

längst besiegt hat, und die Nachricht in all ihren sensationellen Arten geistig und<br />

geschäftlich der Angelpunkt des ganzen Zeitungswesens geworden ist.“ 546<br />

544 Chief PR/ISC Group an Military Governor & Commander in Chief (CCG (BE), Berlin), N.W.D.R.<br />

Administrative Board, 09.04.1948, PRO/FO 1056/271.<br />

545 Lebenslauf Prof. Emil Dovifat, Berlin 28.02.2948, Unterlagen des Sekretariats des<br />

Verwaltungsrats, StAHH/NDR 621-1/937. Dem liegt als Anhang eine persönliche Erklärung Dovifats<br />

bei: „Ich erkläre an eidesstatt, niemals Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen gewesen<br />

zu sein.“<br />

546 Emil Dovifat, Der amerikanische Journalismus. Mit einer Darstellung der journalistischen<br />

Berufsbildung, Berlin/Leipzig 1927, S. 9.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!