09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Köhler, Wolfram (Hg.), Der NDR zwischen Programm und Politik. Beiträge zu<br />

seiner Geschichte, Hannover 1991.<br />

Korte, Hermann, Landschaft und Sender. Eine Untersuchung der Beziehung<br />

zwischen <strong>Rundfunk</strong>sender und seiner Landschaft unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Verhältnisse beim <strong>Re</strong>ichssender Hamburg, Phil. Diss.<br />

Hamburg 1940.<br />

Koszyk, Kurt, Kontinuität oder Neubeginn? Massenkommunikation in Deutschland<br />

1945-1949, Siegen 1981 (= Veröffentlichungen des Forschungsschwerpunktes<br />

Massenmedien und Kommunikation, Bd. 12).<br />

Koszyk, Kurt, Presse unter alliierter Besatzung, in: Wilke, Jürgen (Hg.),<br />

Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1999 (= Schriftenreihe<br />

der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 361), S. 31-58.<br />

Koszyk, Kurt, The Press in the British Zone of Germany, in: Pronay, Nicholas/Keith<br />

Wilson (Hg.), The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and her Allies, London/Sidney<br />

1985, S. 107-138.<br />

Krohn, Claus-Dieter/Axel Schildt (Hg.), Zwischen den Stühlen? <strong>Re</strong>migranten und<br />

<strong>Re</strong>migration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit, Hamburg<br />

2002 (= Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Bd. 39).<br />

Kutsch, Arnulf, <strong>Rundfunk</strong> unter alliierter Besatzung, in: Wilke, Jürgen (Hg.),<br />

Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1999 (= Schriftenreihe<br />

der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 361), S. 59-90.<br />

Kutsch, Arnulf, Unter britischer Kontrolle. Der Zonensender 1945-1948, in: Köhler,<br />

Wolfram (Hg.), Der NDR zwischen Programm und Politik. Beiträge zu seiner<br />

Geschichte, Hannover 1991, S. 83-148.<br />

Laqueur, Walter, Weimar. Die Kultur der <strong>Re</strong>publik, Frankfurt am Main/Berlin 1976.<br />

Lerg, Winfried B., Die Entstehung des <strong>Rundfunk</strong>s in Deutschland. Herkunft und<br />

Entwicklung eines publizistischen Mittels, Frankfurt am Main 1965 (= Beiträge zur<br />

Geschichte des deutschen <strong>Rundfunk</strong>s Bd. 1).<br />

Lord Moran, Churchill. Der Kampf ums Überleben 1940-1965, Gütersloh 1967.<br />

Lutzebäck, Rolf, Die Bildungspolitik der Britischen Militärregierung im<br />

Spannungsfeld zwischen „<strong>education</strong>“ und „re<strong>education</strong>“ in ihrer Besatzungszone,<br />

insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg in den Jahren 1945-47,<br />

Frankfurt am Main 1991 (= Europäische Hochschulschriften, <strong>Re</strong>ihe 11).<br />

296

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!