09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht zu erwarten. Nicht wenige von diesen <strong>Re</strong>migranten gelang es in der Folge,<br />

den Status des Kontrolloffiziers einzutauschen gegen einen leitenden Posten im<br />

neugegründeten NWDR, so z.B. Eberhard Schütz als Programmdirektor, Alexander<br />

Maass als Leiter der <strong>Rundfunk</strong>schule oder Walter Schultz als Leiter des<br />

Außenreferats.<br />

3.2.1.2. Die Rolle der Kriegsgefangenen<br />

Während in den Planungen vor 1945 die Kriegsgefangenen für die Besetzung<br />

wichtiger Medienposten keine Rolle spielten, änderte sich dies nach dem D-Day<br />

mit der Erkenntnis, in welch umfassendem Maß die deutsche Gesellschaft<br />

militarisiert war. Die Wahrscheinlichkeit, ausreichend gebildete Personen ohne<br />

Wehrmachtspass zu finden, nahm angesichts der anschwellenden Ströme<br />

deutscher Kriegsgefangener ab. Bald war den Londoner Medienstrategen klar,<br />

dass ohne POWs (Prisoners of War) keine neue Medienelite zu machen war. Im<br />

März 1945 kursierte in den <strong>Re</strong>ihen der Political Warfare Division ein Papier zu<br />

<strong>Re</strong>krutierungskriterien für Medienjobs in den Kriegsgefangenenlagern, deren<br />

einziges das politische Kriterium war:<br />

“The candidate must be politically suitable which implies suitability in terms of current<br />

local conditions and political atmosphere as well as in terms of the general guidance<br />

provided below. […] An overall judgment on a candidate’s suitability should rest on a<br />

consideration from three points of view:<br />

1. His former political and organisational affiliations. […]<br />

2. <strong>Re</strong>cord under the Hitler regime. […]<br />

3. Genuine Current Political Convictions.“ 461<br />

Es lag auf der Hand, dass man bei Soldaten, die für das Dritte <strong>Re</strong>ich gekämpft<br />

hatten, nicht ohne weiteres demokratische Einstellungen voraussetzen konnte.<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!