09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Sendern eine starke Selbstkontrolle, wenn es sein muß unter Verzicht auf ein<br />

Starsystem, das dem Betroffenen gefährlichste Popularität und damit einen<br />

Machtbesitz zuführt, der Fehler zur Katastrophe werden läßt.“ 549<br />

4. Programmpolitik<br />

In den britischen Planungen des Zeitraums zwischen 1942 und 1945 für die<br />

Medienkontrolle in Deutschland finden sich keine Überlegungen zu einer künftigen<br />

Programmpolitik. Dabei lag es auf der Hand, dass die Ziele der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> eine<br />

inhaltliche Neuausrichtung mit sich bringen mussten. Schließlich handelte es sich<br />

bei der politischen Umerziehung um „a permanent ‚change of heart’ and<br />

conversion to tolerable European behaviour“ 550 , einen Umwandlungsprozess, der<br />

auf Generationen hin anzulegen war. 551<br />

Dennoch gab es weder in den Schreibtischen der Planungsbehörden noch im<br />

Gepäck der Besatzungsoffiziere eine Agenda für die programmliche Ausrichtung<br />

von Radio Hamburg bzw. dem NWDR. Dies war konsistent im Rahmen der<br />

„indirect rule“, die inhaltlich auf Selbstbestimmung unter Kontrolle abzielte, „being<br />

as indirect, invisible and remote as is compatible with its being effective. We<br />

should appear to guide rather than to lead, to influence rather than to initiate.” 552<br />

Nach wenigen Wochen Besatzung im Sommer 1945 meldeten sich aber in den<br />

<strong>Re</strong>ihen der Medienkontrollbehörden Stimmen, die für eine aktivere<br />

Programmpolitik plädierten:<br />

“Although I agree with you that it is pointless to rub into the Germans by direct<br />

sermonising what shocking things they have done in Europe, I think more than<br />

549 Ders., Von der Freiheit des <strong>Rundfunk</strong>s. Toleranz und Verantwortung – Selbstkontrolle<br />

notwendig. 2.Februar 1951, Dokument 35 in: Sösemann, Emil Dovifat, S. 612.<br />

550 War Cabinet (Ministerial Committee on Armistice Terms and Civil Administration), Memorandum:<br />

The <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> of Germany, 27.01.1944, S. 2, PRO/CAB 87/84, ACA (44) 5.<br />

551 Vgl. J.M. Troutbeck (Adviser on Germany), Memorandum: <strong>Re</strong>generation of Germany,<br />

07.01.1944, PRO/FO 371/39093.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!