09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Re</strong>migranten und <strong>Re</strong>migration in der deutschen Medienöffentlichkeit der<br />

Nachkriegszeit, Hamburg 2002 (= Hamburger Beiträge zur Sozial- und<br />

Zeitgeschichte, Bd. 39), S. 50-65.<br />

Deiters, Heinz-Günter, Fenster zur Welt. 50 Jahre <strong>Rundfunk</strong> in Norddeutschland,<br />

Hamburg 1973.<br />

Foschepoth, Josef (Hg.), Kalter Krieg und Deutsche Frage. Deutschland im<br />

Widerstreit der Mächte 1945 – 1952, Göttingen/Zürich 1985 (= Veröffentlichungen<br />

des Deutschen Historischen Instituts London, Bd. 16).<br />

Foschepoth, Josef/Rolf Steininger (Hg.), Die britische Deutschland- und<br />

Besatzungspolitik 1945-1949, Paderborn 1985.<br />

Freiburg, Eva-Maria, Die Geschichte des <strong>Rundfunk</strong>s in Nordrhein-Westfalen 1945-<br />

1955. Vom NWDR-Köln zum WDR, Phil. Diss., Hannover 1974.<br />

Füssl, Karl-Heinz, Die Umerziehung der Deutschen. Jugend und Schule unter den<br />

Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1945-1955,<br />

Paderborn/München/Wien/Zürich 1994 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte<br />

und Gegenwart).<br />

Funke, Manfred, <strong>Re</strong>publik im Untergang. Die Zerstörung des Parlamentarismus als<br />

Vorbereitung der Diktatur, in: Bracher, Karl Dietrich/Manfred Funke/Hans-Adolf<br />

Jacobsen (Hg.), Die Weimarer <strong>Re</strong>publik 1918-1933. Politik – Wirtschaft –<br />

Gesellschaft, 2. <strong>durch</strong>ges. Aufl., Bonn 1988 (= Studien zur Geschichte und Politik,<br />

Bd. 251), S. 505-531.<br />

Gehrke, Karen, Der Deutsche Dienst der BBC 1945 – 1949, unveröff.<br />

Magisterarbeit an der <strong>Universität</strong> Lüneburg, Lüneburg 2000.<br />

Geserick, Rolf, Vom NWDR zum NDR. Der Hörfunk und seine Programme 1948-<br />

1980, in: Köhler, Wolfram (Hg.), Der NDR zwischen Programm und Politik.<br />

Beiträge zu seiner Geschichte, Hannover 1991, S. 149-226.<br />

Görgen, Joachim, Der britische Einfluß auf den deutschen <strong>Rundfunk</strong> 1945 bis<br />

1948, Phil. Diss., Berlin 1983.<br />

Graml, Hermann, Die Alliierten und die Teilung Deutschlands. Konflikte und<br />

Entscheidungen 1941-1948, Frankfurt am Main 1985.<br />

Greuner, <strong>Re</strong>inhart, Lizenzpresse. Auftrag und Ende. Der Einfluß der angloamerikanischen<br />

Besatzungspolitik auf die Wiedererrichtung eines imperialistischen<br />

Pressewesens in Westdeutschland, Berlin 1962.<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!