09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„There will be no brutality about a British occupation, but neither will there be<br />

softness or sentimentality. [...] For, taken as a whole, the German is brutal when<br />

he is winning, and is sorry for himself and whines for sympathy when he is<br />

beaten. So be on your guard against ‘propaganda’ in the form of hard-luck stories.<br />

Be fair and just, but don’t be soft.” 347<br />

Das Bewusstsein des Siegers äußerte sich in der Formel der „Umerziehung“ als<br />

das des Lehrmeisters, der einem verwahrlosten Schüler mit Unnachgiebigkeit<br />

gegenübertrat. Wenn Deutschland jemals wieder in die Gemeinschaft der Völker<br />

integriert werden sollte, dann sei es sicher,<br />

„daß wir zuerst und vor allem streng sein müssen. Wie ein Kind, das von seinen<br />

Eltern üble Neigungen geerbt oder sie aus seiner Umwelt aufgenommen hat, so<br />

besitzt die deutsche Nation einige sehr schlechte Qualitäten. [...] Wir müssen<br />

daran gehen, die deutsche Gesinnung umzuschulen.“ 348<br />

In den Führungsebenen der britische Besatzungsarmee war die strenge Haltung<br />

gegenüber den Deutschen Konsens. William Strang, seit 05.06.1945 politischer<br />

Chefberater Montgomerys, sah bis zu seiner Abberufung Ende 1947 selbst<br />

angesichts der materiellen Notlage keinen Grund, davon abzugehen: „The German<br />

people as a whole fully deserve all that they are now suffering and have it in them<br />

to be a menace to us again in the future either alone or in combination with<br />

others. It is not for their sakes that we are paying.” 349 Ebensowenig sah sich<br />

Außenminister Bevin im Herbst 1946 veranlasst, den strengen Austeritäts-Kurs<br />

aufzuweichen – u.a. aus pädagogischen Gründen:<br />

“We must behave like decent and sensible human beings and not like Nazis, but I<br />

appeal to the country not to allow itself to be indulging in sloppy sentiment. It will<br />

not do the Germans any good, and it will only result in misleading them. Having<br />

347 Germany, o.O. 1944, S. 4 f.<br />

348 Britisch Zone <strong>Re</strong>view, 27.10.1945, zit. n. Tracey, Wunschbild, S. 30.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!