09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stillgestanden. Zu meiner Zeit saß da längst ein Sergeant. Bei taktvoller<br />

Annäherung stellten wir fest, dass er kein Wort Deutsch konnte.“ 673<br />

Der Umgang mit Nachrichtenquellen inoffizieller Provenienz (wie die<br />

kommerziellen Nachrichtenagenturen) wurde in dieser Zeit erheblich erleichtert.<br />

Die zentralistische Vorzensur aller Nachrichten <strong>durch</strong> die Militärregierung hatte<br />

sich als zu schwerfällig erwiesen und drohte den NWDR als Kommunikationsmittel<br />

für die Besatzungspolitik zu desavouieren. Daher wurde Anfang 1946 die Prüfung<br />

von Nachrichtenquellen auf die Kontrolloffiziere im NWDR delegiert:<br />

“It is worth while to take certain risks in releasing news which has not been<br />

completely checked. If mistakes are made on minor matters, they can be<br />

corrected without causing much harm. If on the other hand NWDR and DPD get<br />

the reputation of lagging too far behind, their reputation will suffer, and the<br />

Control Commission will partially lose two important instruments of<br />

information.” 674<br />

Die Überwachung von Ansagetexten wurde sogar auf das deutsche Personal<br />

delegiert. Im Dezember 1945 schrieb der (britische) Production-Chief Maass an<br />

den (deutschen) Sendeleiter Ostermann:<br />

„Sie werden die Ansagen, die von den einzelnen Abteilungen eingereicht werden,<br />

auf ihre Möglichkeit hin prüfen und während meiner Abwesenheit in Zweifelsfällen<br />

die Entscheidung von Capt. Everitt herbeiführen. [...] Zum Wochenende werden<br />

Sie mir, oder in meiner Abwesenheit Capt. Everitt, einen Wochenbericht<br />

übergeben.“ 675<br />

673 Interview mit Ernst Schnabel, N3-Aufzeichnung vom 07.02.1975, NDR-Fernseharchiv. Vgl.<br />

analog dazu die Version von Bamm, Eines Menschen Zeit, S. 408.<br />

674 Office of the Deputy Military Governor (Main HQ, Lübbecke, Unterschrift unleserlich) an All<br />

divisions, Accelerated Clearing of News for Publication and Broadcasting, 19.03.1946, PRO/FO<br />

1056/27.<br />

675 Production-Chief (NWDR) an Herrn Ostermann, 31.12.45, StAHH/NDR 621-1/1015.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!