09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a matter of the highest priority.“ 446 Die Autonomie der Kontrollbehörden war indes<br />

so groß, dass die Offiziere im Sender ohne Direktiven an die <strong>Re</strong>krutierung eines<br />

deutschen Personalstamms herangingen. Sie taten dies nicht – wie es manche<br />

Memoiren verklärend darstellen – in tollkühner Eigenregie, sondern in<br />

Übereinstimmung mit der Strategie der „indirect rule“, wie sie Bishop im Sommer<br />

1945 bei einer Grundsatzrede vor der internationalen Presse in Berlin unterstrich.<br />

Erstmals sprach er vom vorrangigen Besatzungsziel der „spiritual re<strong>education</strong> and<br />

reorientation of the German people.” 447 Die Notwendigkeit, inhaltliche<br />

Verantwortung auf deutsche Mitarbeiter zu delegieren, stand außer Frage:<br />

“We are convinced that what one learns by one’s own initiative practice makes a<br />

far deeper impression than that which one is ordered to learn by heart. What one<br />

teaches oneself is more useful than that which others may try to teach one. We<br />

are not trying to create a New Ministry of Propaganda, which instils prescribed<br />

ideas into the Germans, but we want, as far as possible, to give Germans the<br />

chance to express their own ideas and to run their own news service.” 448<br />

Es war die Handschrift der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>-Politiker, die aus diesem<br />

Grundsatzmanifest zu lesen war, und zu deren Anhänger sich Bishop erklärte.<br />

Gleichzeitig betonte er Vorsicht und Kontrolle bei der Auswahl der deutschen<br />

Mitarbeiter insbesondere im <strong>Rundfunk</strong>:<br />

“In the present phase the responsibility of handling a publicity medium of such<br />

far-reaching influence cannot be handed over to any German. But under British<br />

supervision Germans will be given more opportunity to arrange programmes, to<br />

give talks and to discuss German problems.” 449<br />

446<br />

B.G.S. (Infm Control) an CA (Mil Gv), Directives for Information Control, 19.07.1945, PRO/FO<br />

1056/25.<br />

447<br />

Major-General Alec Bishop, British Control Policy for Newspapers, Books, Radio and<br />

Entertainments. Statement made in Berlin to the international press on August 10 th , 13.08.1945,<br />

PRO/FO 371/46702.<br />

448<br />

Ebd.<br />

449<br />

Ebd.; vgl. Major-General W.H.A. Bishop (PR/ISC Group) an Political Division, Conduct of<br />

Broadcasting in Germany, 17.09.1945, PRO/FO 1049/204: “The control of the corporation would be<br />

vested in selected German personnel who would in fact be nominees of a British Broadcasting<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!