09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V) Wirkungen und <strong>Re</strong>aktionen:<br />

Der NWDR in der Öffentlichkeit<br />

Im Rahmen der britischen <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>-Politik war das NWDR-Personal das erste<br />

Objekt der Umerziehung gewesen. Während der Erfolg der Mitarbeitererziehung<br />

anhand der Programminhalte verhältnismäßig leicht überprüfbar war, war die<br />

Frage nach den Erziehungseffekten bei den Hörern schwieriger zu beantworten.<br />

Woran war zu erkennen, ob sie sich von der politischen Berichterstattung des<br />

NWDR inspirieren oder gar überzeugen ließen? Wie sollte man ermessen, ob das<br />

Radioprogramm ein Transmissionsriemen für die Demokratisierung der<br />

Gesellschaft wurde?<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!