09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tyrell, Albrecht, Grossbritannien und die Deutschlandplanung der Alliierten 1941-<br />

1945, Frankfurt am Main 1987 (= Dokumente zur Deutschlandpolitik, Beihefte Bd.<br />

2).<br />

Tyrell, Albrecht, Voraussetzungen und Strukturelemente des nationalsozialistischen<br />

Herrschaftssystems, in: Bracher, Karl Dietrich/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen<br />

(Hg.), Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945. Eine Bilanz, Bonn 1986 (=<br />

Studien zur Geschichte und Politik, Bd. 192), S. 37-72.<br />

Vollnhals, Clemens (Hg.), Entnazifizierung. Politische Säuberung und<br />

<strong>Re</strong>habilitierung in den vier Besatzungszonen 1945-1949, München 1991.<br />

Wagner, Hans-Ulrich, Das Ringen um einen neuen <strong>Rundfunk</strong>: Der NWDR unter der<br />

Kontrolle der britischen Besatzungsmacht, in: Rüden, Peter von/Hans-Ulrich<br />

Wagner (Hg.), Die Geschichte des Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong>s, Hamburg 2005,<br />

S. 13-84.<br />

Wagner, Hans-Ulrich, „Der gute Wille, etwas Neues zu schaffen“: das<br />

Hörspielprogramm in Deutschland von 1945 bis 1949, Potsdam 1997 (=<br />

Veröffentlichungen des Deutschen <strong>Rundfunk</strong>archivs, Bd. 11).<br />

Wagner, Hans-Ulrich, Über alle Hindernisse hinweg: London-<strong>Re</strong>migranten in der<br />

westdeutschen <strong>Rundfunk</strong>geschichte, in: The Yearbook of the <strong>Re</strong>search Centre for<br />

German and Austrian Exile Studies Bd. 5, Amsterdam 2003, S. 139-157.<br />

Watt, D. Cameron, Großbritannien, die Vereinigten Staaten und Deutschland, in:<br />

Foschepoth, Josef/Rolf Steininger (Hg.), Die britische Deutschland- und<br />

Besatzungspolitik 1945-1949, Paderborn 1985, S. 15-25.<br />

Welch, David, Priming the Pump of German Democracy. British “<strong>Re</strong>-Education”<br />

Policy in Germany after the Second World War, in: Turner, Ian (Hg.),<br />

<strong>Re</strong>construction in Post-War Germany. British Occupation Policy and the Western<br />

Zones 1945-55, Oxford/New York/Munich 1989, S. 215-238.<br />

Wildt, Michael, Hunger, Schwarzmarkt und Rationen – der heimliche Lehrplan der<br />

Nachkriegszeit, in: Peukert, Detlev J. K. (Hg.), Improvisierter Neubeginn. Hamburg<br />

1943-1953. Ansichten des Photographen Germin, Hamburg 1989 (= Schriftenreihe<br />

Zeitspuren, Bd. 1), S. 46-55.<br />

Wildt, Michael, Der Traum vom Sattwerden. Hunger und Protest, Schwarzmarkt<br />

und Selbsthilfe, Hamburg 1986.<br />

Wilke, Jürgen (Hg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn<br />

1999 (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 361).<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!