09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2. Das deutsche <strong>Rundfunk</strong>personal<br />

3.2.1. Auswahlkriterien<br />

Bei der <strong>Re</strong>krutierung von deutschem Personal kollidierte das theoretische Konzept<br />

der indirekten Kontrolle mit dem über Jahrzehnte genährten Misstrauen gegen die<br />

Deutschen. Die „indirect rule“ beruhte auf dem Gedanken, den Deutschen selbst<br />

die Erziehung ihrer Landsleute zum demokratischen Wertekanon zu überlassen,<br />

was ökonomisch und philosophisch schlüssig war. Dies setzte jedoch ein<br />

Mindestmaß an Vertrauen in eine deutsche Führungselite voraus, der man im<br />

Sinne von Balfours „Teach the Teacher“ 443 ausreichenden Handlungsspielraum<br />

zugestehen musste. Die Bereitschaft dazu war mit jedem Kriegstag geschrumpft.<br />

Das Strategiepapier der PWE vom Sommer 1943 ist ein Dokument des Misstrauens<br />

gegen alle Deutschen. Ob es nun die „’willing collaborators’ inside Germany“, die<br />

„German exiles and emigres“ oder die „<strong>Re</strong>ichs Germans of consistent anti-Nazi<br />

tendencies“ waren – kaum einem von ihnen wollte man über den Weg trauen: „It<br />

will not be possible to take for granted the sincerity of the motives of many of<br />

these.“ 444 Die Experten in der Planungsbehörde rieten zu einem geringstmöglichen<br />

Einsatz deutscher Mitarbeiter in den Medien („the minimum possible personnel“ 445 )<br />

unter strengsten Vorsichtsmaßnahmen.<br />

Die Stagnation nach der Übernahme des <strong>Re</strong>ichssenders im Sommer 1945 war eine<br />

Folge dieses restriktiven Personalkonzepts, was die Medienkontrollbehörden<br />

beklagten: „Communications and the recruitment of personnel necessary for<br />

ensuring an interchange of news from all parts of the British Zone in Germany are<br />

443 Michael Balfour, A Plan for <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>: Skeleton, 11.02.1946, S. 3, PRO/FO 1056/25.<br />

444 PWE, P. and P. Paper No. 22, 01.06.1943, PRO/FO 1049/29.<br />

445 Ebd. Beim <strong>Rundfunk</strong> glaubte man, sogar bis zu ein Jahr lang ganz ohne Deutsche<br />

auszukommen.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!