09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

esiegeln. 682 Der erzieherische Effekt, mit dem er sich gegenüber seinen<br />

Vorgesetzten für eine frühere Abschaffung eingesetzt hatte, mochte seine Wirkung<br />

zeigen:<br />

„Die letzten Spuren der britischen Zensur fielen nun fort, ein jeder, der<br />

Kommentare sprach, Sendungen produzierte und <strong>Re</strong>daktionen leitete, mußte sich<br />

auf ‚volle Verantwortung’ umstellen und hatte Einsprüche zu erwarten, die er nicht<br />

an englischen Kontrolloffizieren abprallen lassen konnte.“ 683<br />

682 „Mit der Amtsübernahme von Herrn Grimme wird jegliche Vorzensur von Vorträgen, Nachrichten<br />

und der anderen Sendungen des NWDR offiziell eingestellt. In der Praxis war die Vorzensur bereits<br />

seit vielen Monaten mehr und mehr zusammengeschrumpft“, Die Ansage – Mitteilungen des<br />

Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong> Nr. 49, Ansprache von Hugh C. Greene zur feierlichen Übergabe des<br />

Amtes des Generaldirektors des NWDR, 15.11.1948, S. 2, StAHH/NDR 621-1/1026. Vgl. auch<br />

Rundschreiben des Generaldirektors Hugh Carleton Greene an alle Abteilungen, 16.11.1948,<br />

StAHH/NDR 621-1/1387.<br />

683 Von Zahn, Stimme der ersten Stunde, S. 348.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!