09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

doch schien er unter den gegebenen Umständen den Briten für die demokratische<br />

Weiterentwicklung des NWDR unverzichtbar:<br />

“All these officials are free from Nazi associations with the exception of Professor<br />

Dr. Dovifat, who was a member of the National Socialist Teachers Association from<br />

1933 onwards. […] In the circumstances I do not think that we have any option<br />

but to agree to his serving.” 486<br />

Als im Sommer 1948 der Amtsantritt des ersten deutschen Generaldirektors und<br />

das Ende der britischen Ära bevorstand, sahen sich die Briten genötigt, die<br />

Weiterführung der politischen Überprüfung im NWDR anzumahnen. Die<br />

zurückhaltende Formulierung, „dass möglichst nur Leute ohne Parteizugehörigkeit<br />

angenommen werden sollen“, 487 zeigt jedoch, wie schwierig <strong>durch</strong>setzbar sich das<br />

Dogma der Entnazifizierung im Deutschland des Wiederaufbaus erwiesen hatte.<br />

3.2.1.4. Das Problem des Antikommunismus<br />

Bei aller Gefahr, die in den Augen britischer Politiker, allen voran Churchill, vom<br />

sowjetischen Expansionsstreben für Europa ausging, hatten die Besatzer zunächst<br />

keine Vorbehalte bei der Zusammenarbeit mit Linken oder Kommunisten. Die<br />

meisten politischen Emigranten, die als <strong>Rundfunk</strong>offiziere in die britische besetzte<br />

Zone zurückkehrten (Maass, Stuebs, Schulz u.a.), standen bekanntermaßen dem<br />

linken Spektrum nahe, sei es als überzeugte Sozialisten, sei es als regimekritische<br />

Schriftsteller. Die Kontrollbehörden duldeten den Einfluss von linken<br />

Kommunikationsgeschichte, Bd. 8). Dovifats Rolle im NWDR wird darin - von einigen Dokumenten<br />

abgesehen - allerdings nicht thematisiert.<br />

486 Chief PR/ISC Group an Military Governor & Commander in Chief (CCG, Berlin), N.W.D.R.<br />

Administrative Board, 09.04.1948, PRO/FO 1056/271.<br />

487 Rundschreiben an alle Abteilungen von der NWDR-Verwaltungsdirektion/Wirtz, 18.08.1948,<br />

StAHH/NDR 621-1/1387.<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!