09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONENVERZEICHNIS<br />

Balfour, Michael General; seit August 1945 Leiter der Information<br />

Services, hatte zuvor im gemeinsamen<br />

Planungskomitee von BBC und PWE und bei<br />

PWD/SHAEF die Leitlinien für den <strong>Rundfunk</strong> in der<br />

britischen Zone ausgearbeitet<br />

Bamm, Peter 1897-1975; Schriftsteller und Chirurg; seit 1945 beim<br />

NWDR, Leiter der Sendung „Streiflichter der Zeit“, Autor<br />

zahlreicher Feuilletons<br />

Birley, Robert 1903-1982; Erziehungsberater (Educational Advisor) für<br />

die Kontrollkommission in der Britischen Zone in<br />

Deutschland<br />

Bishop, Alexander 1897-1984; Generalmajor; Anfang 1945 vom War Office<br />

zur Londoner PWE versetzt und zu ihrem<br />

stellvertretenden Leiter ernannt; von Juni 1945 bis<br />

Ende 1946 Chef von PR/ISC in Berlin; 1946-1948 stellv.<br />

Stabschef der Kontrollkommission in Deutschland;<br />

1948-1950 <strong>Re</strong>gionalkommissar für Nordrhein-Westfalen<br />

Bodenstedt, Hans Intendant der Norag 1924-1933; nach der<br />

Machtergreifung von den Nationalsozialisten entlassen<br />

Bredow, Hans 1879-1959; Begründer des deutschen <strong>Rundfunk</strong>s;<br />

1926-1933 <strong>Rundfunk</strong>kommissar des<br />

<strong>Re</strong>ichspostministers und Organisator des deutschen<br />

<strong>Rundfunk</strong>wesens; 1933 Rücktritt nach der<br />

Machtergreifung der Nationalsozialisten<br />

Burghardt, Max 1893-1977; erster deutscher Intendant des Kölner<br />

NWDR-Funkhauses von Mai 1946 bis Februar 1947;<br />

ging 1947 in die SBZ<br />

Chaput de Saintonge, Offizier im German Information Department, Foreign<br />

Roland Office<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!