09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peukert, Detlev J. K. (Hg.), Improvisierter Neubeginn. Hamburg 1943-1953.<br />

Ansichten des Photographen Germin, Hamburg 1989 (= Schriftenreihe Zeitspuren,<br />

Bd. 1).<br />

Plato, Alexander von/Almut Leh, „Ein unglaublicher Frühling“. Erfahrene<br />

Geschichte im Nachkriegsdeutschland 1945-1948, Bonn 1997.<br />

Pohle, Heinz, Der <strong>Rundfunk</strong> als Instrument der Politik. Organisation und politische<br />

Programmgestaltung des deutschen <strong>Rundfunk</strong>s von seiner Gründung bis zum<br />

Beginn des Großdeutschen <strong>Rundfunk</strong>s, Phil. Diss. Hamburg 1953 (=<br />

Wissenschaftliche Schriftenreihe für <strong>Rundfunk</strong> und Fernsehen, Bd. 1).<br />

Pronay, Nicholas/Keith Wilson (Hg.), The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and<br />

her Allies, London/Sidney 1985.<br />

Pronay, Nicholas, ‘To Stamp out the Whole Tradition’, in: ders./Keith Wilson (Hg.),<br />

The Political <strong>Re</strong>-Education of Germany and her Allies, London/Sidney 1985, S. 1-<br />

36.<br />

<strong>Re</strong>cker, Marie-Luise, Demokratische Neuordnung oder „Prussianism“ im neuen<br />

Gewand? Großbritannien und die Weimarer <strong>Re</strong>publik, in: Birke, Adolf M./Marie-<br />

Luise <strong>Re</strong>cker (Hg.), Das gestörte Gleichgewicht. Deutschland als Problem britischer<br />

Sicherheit im 19. und 20. Jahrhundert, München/London/New York/Paris 1990 (=<br />

Prinz-Albert-Studien, Bd. 8), S. 97-112.<br />

Rimmele, Lilian-Dorette, Der <strong>Rundfunk</strong> in Norddeutschland 1933-1945. Ein Beitrag<br />

zur nationalsozialistischen Organisations-, Personal- und Kulturpolitik, Phil. Diss.<br />

Hamburg 1977 (= Geistes- und sozialwissenschaftliche Dissertationen 41).<br />

Rölle, Thomas, Der britische Einfluß auf den Aufbau des Nordwestdeutschen<br />

<strong>Rundfunk</strong>s von 1945 bis 1948, Phil. Diss., Kiel 1990.<br />

Rüden, Peter von/Hans-Ulrich Wagner (Hg.), Die Geschichte des<br />

Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong>s, Hamburg 2005.<br />

Rzeznitzeck, Peter, Von der Rigorosität in den Pragmatismus. Aspekte britischer<br />

Presse- und Informationspolitik im Nachkriegs-Deutschland (1945-1949), Phil.<br />

Diss., Düsseldorf 1989.<br />

Schaaf, Dierk Ludwig, Politik und Proporz. <strong>Rundfunk</strong>politik in Nord- und<br />

Westdeutschland 1945-1955, Phil. Diss., Hamburg 1971.<br />

Scharf, Claus/Hans-Jürgen Schröder, Die Deutschlandpolitik Grossbritanniens und<br />

die Britische Zone 1945-1949, Wiesbaden 1979 (= Veröffentlichungen des<br />

Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 6).<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!