09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder die <strong>Rundfunk</strong>ansprache Robertsons zur Demontagefrage. 604 Zur Erläuterung<br />

der alltäglichen operativen Maßnahmen der Militärregierung im Bereich von<br />

Lebensmittelversorgung, Verkehrsregelung oder Wohnraumknappheit versuchte<br />

man den militärischen Verlautbarungsduktus zu mildern, indem man die Probleme<br />

in einer Fragesendung mit einem deutschsprachigen Vertreter der Militärregierung<br />

abhandelte:<br />

“A weekly 20 minute period is set aside for the ‘Sprechstunde der<br />

Militaerregierung’ (Voice of the Military Government) in which questions of current<br />

interest are put by a German and answered by a British Officer, on the basis of<br />

material supplied according to a fixed schedule by Divisions.” 605<br />

Darüber hinaus legten die Kontrollbehörden Wert auf externe Vorträge von<br />

deutscher Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Politik. Da ja die<br />

Deutschen die Umerziehung ihrer Mitbürger vornehmen sollten, war es<br />

naheliegend, Vertretern des Neuaufbaus im <strong>Rundfunk</strong> eine Plattform zu geben:<br />

„Broadcast talks by German notabilities and lecturers on subjects of interest to the<br />

German public are regarded as most desirable and arrangements have been made<br />

for them to take place.“ 606 Auch sollten deutsche Amtsträger im Radio Gelegenheit<br />

bekommen, die Probleme ihrer Bereiche anzusprechen, wofür allerdings ein<br />

kompliziertes Genehmigungsverfahren <strong>durch</strong>laufen werden musste:<br />

„In the inevitable time-lag between between a preparation of a script by a German<br />

official or individual and the broadcasting of the talk over Radio Hamburg, scripts<br />

should be such that they do not become out of date within one week of their first<br />

being drafted.” 607<br />

604 <strong>Rundfunk</strong>ansprache von Sir Brian Robertson über die Demontagevorhaben in der britischen und<br />

amerikanischen Zone Deutschlands, 14.10.1947, NDR-Wortarchiv Y095303.<br />

605 Brigadier Gibson (PR/ISC Group, Bünde), Information Services in Germany, 12.04.1946, PRO/FO<br />

1056/27. Vgl. z.B. Der Hörer fragt – die Militärregierung antwortet. Öffentliche Fragestunde über<br />

die Ernährungslage, 21.03.1948, NDR-Wortarchiv 0018242.<br />

606 Major M.H. How, G(Infm Control), Broadcasting, 29.06.1945, PRO/FO 1030/379.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!