09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas, Michael, Deutschland, England über alles. Rückkehr als<br />

Besatzungsoffizier, Berlin 1984.<br />

Vansittart, Robert, Black <strong>Re</strong>cord. Germans Past and Present, London 1941.<br />

Wagner, Johannes V., Deutschland nach dem Krieg: Kapitulation, Neubeginn,<br />

Teilung. Eine illustrierte Dokumentation, Bochum 1975.<br />

Wasmus, Adolf, 765 Kilo Hertz. Ernste und heitere Tagebuchblätter aus der<br />

Lausbubenzeit des Norddeutschen <strong>Rundfunk</strong>s, Hamburg 1949.<br />

Wulf, Joseph (Hg.), Presse und Funk im Dritten <strong>Re</strong>ich. Eine Dokumentation,<br />

Gütersloh 1964.<br />

Zahn, Peter von, Stimme der ersten Stunde. Erinnerungen 1913-1951, Stuttgart<br />

1991.<br />

Zahn, Peter von, „Um Gottes willen, der spricht ja nicht wie ein Deutscher“, in:<br />

Alexander von Plato/Almut Leh, „Ein unglaublicher Frühling“. Erfahrene Geschichte<br />

im Nachkriegsdeutschland 1945-1948, Bonn 1997, S. 317-320.<br />

Die ZEIT, 10/1962.<br />

Zonenbeirat: Protokolle und Anlagen 1.-11. Sitzung 1946/47, bearb. v. Gabriele<br />

Stüber, Düsseldorf 1993/1994 (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus<br />

und der politischen Parteien, <strong>Re</strong>ihe 4, Bd. 9).<br />

<strong>Rundfunk</strong>beiträge<br />

NDR-Fernseharchiv, Hamburg:<br />

Axel Eggebrecht - Optimistisch über die eigene Existenz hinaus, N3-<br />

Sendung vom 12.01.1999, 1077878.<br />

Bausteine der Demokratie: „...wir konnten so herrlich<br />

experimentieren“, Teil 1: Die Medien zur Stunde Null, N3-Sendung<br />

vom 27.04.1986, 1043418.<br />

Das Beste am Norden - Die Geschichte des NDR, Teil 1: Die Zeit von<br />

1956 – 1966, N3-Sendung vom 06.10.1996, 1069666.<br />

Geschichte des Fernsehens. Interview mit Ernst Schnabel, N3-<br />

Aufzeichnung vom 07.02.1975, 1030250.<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!