09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hacker, Jens, Die Nachkriegsordnung für Deutschland auf den Konferenzen von<br />

Jalta und Potsdam, in: Becker, Winfried (Hg.), Die Kapitulation von 1945 und der<br />

Neubeginn in Deutschland, Köln/Wien 1987 (= Passauer Historische Forschungen,<br />

Bd. 5), S. 1-30.<br />

Hearnden, Arthur (Hg.), The British in Germany. Educational <strong>Re</strong>construction after<br />

1945, London 1978.<br />

Heinemann, Manfred (Hg.), Umerziehung und Aufbau. Die Bildungspolitik der<br />

Besatzungsmächte in Deutschland und Österreich, Stuttgart 1981 (=<br />

Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft für<br />

Erziehungswissenschaft, Bd. 5).<br />

Heitger, Ulrich, Auf der Suche nach einem Programm. Die Nordische <strong>Rundfunk</strong> AG<br />

1924-1932, in: Köhler, Wolfram (Hg.), Der NDR zwischen Programm und Politik.<br />

Beiträge zu seiner Geschichte, Hannover 1991, S. 9-44.<br />

Herbert, Ulrich/Axel Schildt (Hg.), Kriegsende in Europa. Vom Beginn des<br />

deutschen Machtzerfalls bis zur Stabilisierung der Nachkriegsordnung 1944-1948,<br />

Essen 1998.<br />

Hermann, Siegfried/Wolf Kahle/Joachim Kniestedt, Der deutsche <strong>Rundfunk</strong>.<br />

Faszination einer technischen Entwicklung, Heidelberg 1994.<br />

Hofmann, Henri, Je näher, je lieber? Zur Entwicklung des regionalen <strong>Rundfunk</strong>s in<br />

Norddeutschland, in: Wetzel, Brigitte, Einschalten – Ausschalten. Aspekte des<br />

Hörfunks in Norddeutschland seit 1923, Schleswig 1989, S. 7-13.<br />

Jacobmeyer, Wolfgang, Politischer Kommentar und <strong>Rundfunk</strong>politik, Zur<br />

Geschichte des Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong>s, 1945-1951, in: Lerg, Winfried<br />

B./Rolf Steininger, <strong>Rundfunk</strong> und Politik 1923-1973, Berlin 1975 (=<br />

<strong>Rundfunk</strong>forschung Bd. 3), S. 311-339.<br />

Jaenecke, Heinrich, Die Stunde Null, in: GEO Epoche. Das Magazin für Geschichte,<br />

Nr. 9: Deutschland nach dem Krieg 1945-1955, Hamburg 2002, S. 28-30.<br />

Jürgensen, Kurt, Elemente britischer Deutschlandpolitik: Political <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>,<br />

<strong>Re</strong>sponsible Government, Federation of Germany, in: Scharf, Claus/Hans-Jürgen<br />

Schröder, Die Deutschlandpolitik Grossbritanniens und die Britische Zone 1945-<br />

1949, Wiesbaden 1979 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische<br />

Geschichte Mainz, Beiheft 6), S. 103-127.<br />

Jürgensen, Kurt, Kulturpolitik und Politik der <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> in der britischen Zone,<br />

in: Becker, Winfried (Hg.), Die Kapitulation von 1945 und der Neubeginn in<br />

Deutschland, Köln/Wien 1987 (= Passauer Historische Forschungen, Bd. 5), S.<br />

127-139.<br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!