09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„britischen Rasse“ postulierte noch dieser ein Unterwerfungsrecht den Deutschen<br />

gegenüber anmaßte. Ebenso wenig hielt Vansittart den deutschen<br />

Nationalcharakter für unveränderbar. In seinem „Black <strong>Re</strong>cord“, einer reißerischen<br />

<strong>Rundfunk</strong>-Propagandasendung während der Battle of Britain, fehlte nicht der<br />

Hinweis: „Without a fundamental change of soul no other cure, no mere<br />

administrative or technical tinkering can be permanent.“ 206 Mit seinen verbalen<br />

Attacken ging es Vansittart darum zu verhindern, dass mit Deutschland ein lauer<br />

Kompromissfriede geschlossen wurde, der eine Entmilitarisierung und den „change<br />

of soul“ aufs neue unmöglich machen würde. 207<br />

Obwohl den Beamten im Foreign Office seine rhetorischen Volten mitunter peinlich<br />

waren, teilten sie Vansittarts Frontstellung gegen den deutschen Volkscharakter:<br />

„The German people have a very definitive vice of choosing vicious leaders and of<br />

following them both willingly and blindly. It is really impossible to maintain that<br />

the German people are being governed by a small minority against their will.“ 208<br />

Ebenso unterstützten sie den Kreuzzug gegen die Appeasement-Strategie in der<br />

Überzeugung, dass nur eine totale Niederlage die Deutschen von ihren<br />

pathologischen Traditionen befreien konnte:<br />

“The first essential ingredient is a complete defeat of Germany, or a complete<br />

collapse, which may bring home to yet one more generation of Germans that<br />

Prussianism or Hitlerism organising for periodical war is neither a pleasant nor a<br />

profitable system.” 209<br />

So radikal diese Auffassungen für britische Verhältnisse schienen, fanden sie doch<br />

in der britischen Öffentlichkeit und der <strong>Re</strong>gierung Widerhall. Der Vansittartismus<br />

206 Vansittart, Black <strong>Re</strong>cord, S. 54.<br />

207 Vgl. Kettenacker, The Planning of „<strong>Re</strong>-Education“, S. 62.<br />

208 Orme Sargent (Foreign Office, London) zu einem Berichtentwurf über eine diplomatische Mission<br />

nach Berlin 1939, PRO/FO 371/22984.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!