09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das die Leitlinien für einen unabhängigen deutschen Sender lieferte. Dies wurde in<br />

der britischen Öffentlichkeit wahrgenommen:<br />

„Der ‚Manchester Guardian’ veröffentlichte kürzlich eine längere Betrachtung über<br />

den <strong>Rundfunk</strong> in der britisch besetzten Zone. [...] Der ‚Nordwestdeutsche<br />

<strong>Rundfunk</strong> wird bald nach einem Statut ähnlich dem der BBC arbeiten. Seine<br />

Programme dienen der Unterhaltung, Belehrung, Umerziehung und besonders<br />

auch der Information, da die Zeitungen noch knapp sind.’“ 390<br />

Tatsächlich arbeiteten die zuständigen Offiziere der Broadcasting Control Unit seit<br />

Herbst 1945 an einem Fahrplan für die Übergabe des NWDR an die Deutschen. Als<br />

Hugh Carleton Greene im Oktober 1946 zum Controller und Director General des<br />

NWDR ernannt wurde, begriff er seine Aufgabe darin, sich mittelfristig überflüssig<br />

zu machen:<br />

„Ich sah meine Aufgabe darin, dem NWDR einen legalen Status zu geben, ihn mit<br />

dem politischen Leben im Nachkriegs-Deutschland zu verflechten und die bereits<br />

geschaffene Tradition der Freiheit und Unabhängigkeit zu vertiefen und weiter zu<br />

fördern.“ 391<br />

Wenige Wochen nach der Ankunft Greenes lag ein weiteres Grundsatzpapier von<br />

PR/ISC vor, das sich mit der Zukunft des <strong>Rundfunk</strong>s auseinander setzte. Zuvor<br />

hatte lange die Idee eines deutschlandweiten Zentralradios geherrscht. Das neue<br />

Strategiepapier trug dagegen dem alliierten Partikularismus <strong>Re</strong>chnung, indem es<br />

abweichend vom nationalen BBC-Modell den Zentralismus auf das Gebiet der<br />

britischen Zone reduzierte. Für die Briten war dies die kleinstmögliche Einheit:<br />

“In planning subsequent devolution to the Germans it is technically impossible to<br />

use the Land units as a basis for the broadcasting organisation since, even if the<br />

frequencies were available the Land unit is too small a basis. On the other hand<br />

390<br />

Die Ansage – Mitteilungen des Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong>, NWDR im englischen Spiegel,<br />

14.12.46, S. 3, StA HH/NDR 621-1/1026.<br />

391<br />

Greene, Hugh Carleton, Entscheidung und Verantwortung, S. 46 f.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!