09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1. Journalistische Grundsätze<br />

Nach zwölf Jahren in Diensten einer manipulativer Propaganda waren bei den<br />

publizistischen Medien in Deutschland journalistische Standards nur noch in<br />

geringen Spurenelementen vorhanden. Die Briten waren nicht gewillt, sich mit den<br />

vorgefundenen Gepflogenheiten zu arrangieren und bestanden darauf, die<br />

überlieferten Strukturen auszulöschen. 556 Objektive Berichterstattung und<br />

Meinungsvielfalt, waren die Kategorien, die in den neuen deutschen Medien<br />

dominieren sollten.<br />

Die Wertschätzung von Tatsachen stand an erster Stelle. Während des Krieges<br />

erkannten die Strategen der Umerziehung, dass nur der korrekte Umgang mit<br />

Fakten den Boden einer neuen Glaubwürdigkeit der Medien bereiten konnte: „To<br />

re-establish in German <strong>education</strong> the former standard of respect for objective facts<br />

and to extend this standard to fields in which it did not even formerly operate.” 557<br />

Die Auswüchse der Goebbels-Propaganda, die vor offensichtlichen Lügen nicht<br />

zurückgeschreckt war, hatten bei den Deutschen selbst das Vertrauen in die<br />

journalistischen Medien erschüttert. In ihrer psychologischen Kriegsführung hatten<br />

die Briten stets darauf Wert gelegt, wahrheitsgetreu zu berichten. 558 Die Praxis,<br />

auch schlechte Nachrichten nicht zu verschweigen, hatte bei den Deutschen zu<br />

einem Vertrauensvorschuss für den englischen „Feindsender“ geführt. Dem<br />

zugrunde lag die angelsächsische Tradition des journalistischen Berichtens, die<br />

von der Tatsache als solcher ausging. An diesem Grundsatz sollten sich Presse und<br />

Radio orientieren, um rasch den Ruch der Propaganda loszuwerden, „to create in<br />

the minds of authors, journalists, broadcasting staff, actors and producers,<br />

555<br />

Political Intelligence Department, Information Control in the British Occupied Zone of Germany,<br />

18.06.1945, PRO/FO 898/401.<br />

556<br />

„What we are going to do is to stamp out the whole tradition”, J.M. Troutbeck, <strong>Re</strong>generation of<br />

Germany, 07.01.1944, PRO/FO 371/39093.<br />

557<br />

The War Office an Allied Commanders-in-Chief, Germany and Austria in the Post-Surrender<br />

Period. Directive No. 8, <strong>Re</strong>-<strong>education</strong> in Germany, September 1944, PRO/FO 371/39181.<br />

558<br />

Vgl. Greene, Entscheidung und Verantwortung, S. 20.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!