09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSLAUF Florian Huber<br />

02.12.1967 Geboren in Nürnberg<br />

1978-1987 Gymnasium in Prien am Chiemsee<br />

1988-1995 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Romanistik<br />

(Spanisch) und Volkswirtschaftslehre an den <strong>Universität</strong>en<br />

München, Freiburg und Köln; Abschluss M.A.; Thema der<br />

Magisterarbeit: „Das geschichtliche Zeitverständnis in der<br />

<strong>Re</strong>naissance“<br />

1990 Teaching Assistant am Rollins-College, Orlando, Florida (USA)<br />

1993 Nachrichtenredakteur der Tageszeitung „El Nuevo Día“ (Puerto<br />

Rico)<br />

1995-1996 Lektor beim Wirtschaftsverlag Arcum, Köln<br />

1997-1998 Volontariat beim Norddeutschen <strong>Rundfunk</strong><br />

seit 1998 <strong>Re</strong>dakteur und Autor beim NDR-Fernsehen, Hamburg<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!