09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

daraus, dass nach Ablauf der dritten Phase des Übergangs zu deutschen Medien<br />

die Kontrollzuständigkeit in die Hände der jeweiligen Zonenmacht zurückfiel.<br />

PID<br />

Mit Kriegsende und Auflösung des SHAEF (19.07.1945) ging die Zuständigkeit für<br />

die Informationsdienste auf britischer Seite auf das Political Intelligence<br />

Department (PID) über, die frühere PWE. Das PID legte von London aus die<br />

Grundzüge der Informationspolitik fest, die an die ausführenden Organe in der<br />

Besatzungszone weitergeleitet wurden. Darunter fielen die Kriterien für die<br />

Belieferung des deutschen <strong>Rundfunk</strong>s mit Informationen. 129<br />

COGA – ISD/PRD<br />

Die Aufgaben des PID gingen im April 1946 über auf das Control Office for<br />

Germany and Austria (COGA). In das General Department – eine der vier<br />

Abteilungen des Control Office – fiel die vom PID übernommene Verantwortung<br />

für die Informationsdienste. Das dafür neugebildete Gremium hieß Information<br />

Services Directorate (ISD) oder Public <strong>Re</strong>lations Directorate (PRD). Die Aufgabe<br />

des ISD bestand darin, die öffentliche Meinung in Deutschland im Sinne der<br />

Besatzungsmacht zu beeinflussen und die britische Presse mit Informationen über<br />

Deutschland zu versorgen. Der Wandel in der britischen Besatzungspolitik brachte<br />

in den folgenden Jahren weitere organisatorische Veränderungen des<br />

Besatzungsapparates mit sich. Doch behielt die ISD bis zur Übergabe des NWDR<br />

im November 1948 die Kompetenzen im Bereich der Londoner Informations- und<br />

<strong>Rundfunk</strong>politik. 130<br />

129 Vgl. ebd., S. 82.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!