09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Festhalten an der unrealistischen Strategie eines zentralen<br />

Deutschlandsenders sowie die Entscheidungsträgheit im Londoner Foreign Office<br />

führten zu einem Erlahmen des ersten Schwungs. Mit Nervosität sahen sich die<br />

britischen Besatzungsoffiziere diesem Stillstand ausgesetzt:<br />

“I am in some difficulty because I do not know to whom I am to look for policy<br />

directives. […] Though, admittedly, I cannot do much more than I am doing at<br />

present until a staff and operating personnel are allowed, my future plans would<br />

be clarified if I could be informed authoritatively what policy I am to follow.” 371<br />

Allmählich drangen die beunruhigende Berichte zu den zuständigen Stellen <strong>durch</strong>.<br />

So berichtete William Strang nach einer Rundreise <strong>durch</strong> die britische Zone nach<br />

London:<br />

“Our German service from Hamburg is very limited. Hamburg Radio is at present<br />

limited to originating a programme which totals 1,5 hours per day, including one<br />

news bulletin a day of one quarter of an hour. The remainder of the programme is<br />

relayed from Luxembourg, and it would appear that much current criticism of the<br />

amateurish presentation of our programmes is in fact directed against<br />

Luxembourg.” 372<br />

Zur gleichen Zeit beschwor Militärgouverneur Montgomery die Dringlichkeit der<br />

Lage. Er war nicht einer blinden Sympathie für die deutsche Bevölkerung<br />

verdächtig, doch nun sah er sie am Rande eines geistigen Vakuums:<br />

“They are hungry for information; we must give it to them, mixed with good and<br />

officially inspired propaganda. By means of Hamburg radio and other stations, by<br />

newspapers, and by cinemas, we must get propaganda and information across to<br />

Bäckereien und Schlächtereien. Erlaubnis lebenswichtiger Autofahrten. Und: Ende der<br />

Verdunkelung!“<br />

371 Brigadier Alfred Geoffrey Neville (Chief Information Control Branch) an Christopher E. Steel<br />

(Political Advisor 21 Army Group), 16.06.1945, PRO/FO 1056/25.<br />

372 13.7.45, PRO/FO 898/401.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!