09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

politisch unbelastet sind; die wenigen, die geeignet waren, müssen oft schwere<br />

Beschimpfungen und Drohungen über sich ergehen lassen.“ 475<br />

Der Vorwurf der Kollaboration, auf den dieses Zitat anspielt, wurde den NWDR-<br />

Mitarbeitern aus den <strong>Re</strong>ihen der Hörer, aber auch von Politikern gemacht. 476 Es<br />

war eine Folge der anhaltenden Entnazifizierungskampagne, mittels derer die<br />

Bevölkerung politisch be- oder entlastet werden sollte. Das bürokratische<br />

Verfahren wurde dem komplexen Problemkreis von Schuld, Verstrickung und<br />

Duldung niemals gerecht und führte nicht nur zu einer Diskreditierung der<br />

Besatzungsmacht, sondern auch zu einer Spaltung der deutschen Gesellschaft in<br />

Belastete und Unbelastete. Im NWDR wurde das Fragebogen-System von den<br />

Briten lange als lästige Formsache gehandhabt. Dies änderte sich, als 1946 die<br />

Amerikaner der britischen Militärregierung die NSDAP-Archive zur Einsicht öffneten<br />

– und damit die Fragebogen der deutschen Mitarbeiter überprüfbar und, in vielen<br />

Fällen, angreifbar machten. Nun mussten die britischen Kontrolleure<br />

buchstabengetreu vorgehen, was zu einer Entlassungswelle führte:<br />

„Mein Assistent Dr. Krollpfeiffer zum Beispiel war als Student 1934 der <strong>Re</strong>iter-SS<br />

beigetreten und bereits im folgenden Jahr wieder ausgetreten. Aber er hatte diese<br />

Angabe bei der Anstellung unterlassen, und das war Fragebogen-Fälschung. Ich<br />

mußte Krollpfeiffer zur Konfrontation mit seiner Vergangenheit ins Zimmer des<br />

Controllers bitten.“ 477<br />

Dies stellte eine nachhaltige Belastung des Klimas im NWDR <strong>durch</strong> das sich<br />

verselbständigende Entnazifizierungsverfahren dar, was seinem Ruf in der<br />

Öffentlichkeit schadete. Einerseits sprach die Presse nun vom NWDR als „Nazi-<br />

Nest“ 478 , andererseits verlor der Sender bei den Intellektuellen seinen Nimbus als<br />

475<br />

„Manchester Guardian“, in: Die Ansage – Mitteilungen des Nordwestdeutschen <strong>Rundfunk</strong>,<br />

14.12.46, S. 3, StAHH/NDR 621-1/1026.<br />

476<br />

„Wir galten natürlich in weiten Kreisen als Kollaborateure. [...] Ich habe viele Briefe gesehen, in<br />

denen ich praktisch schon tot war.“ Peter von Zahn, unveröff. NDR-Interview, November 2000,<br />

NDR-Fernseharchiv.<br />

477<br />

Ders., Stimme der ersten Stunde, S. 301.<br />

478 Ebd.<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!