09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Dann kamen manchmal Formulierungen, die in der Nazizeit <strong>durch</strong>aus üblich<br />

gewesen waren. Die mussten eliminiert werden. Es waren so Dinge wie ‚der<br />

unselige Krieg’. Dann wurde er ganz rot im Gesicht und sagte: ‚Das war der Krieg,<br />

den ihr angezettelt habt. Der war nicht unselig!’“ 431<br />

Wie Everitt fand sich im NWDR und bei den Besatzungsbehörden in den<br />

Folgemonaten eine <strong>Re</strong>ihe von deutschstämmigen britischen Offizieren ein. 432 Dazu<br />

gehörte Rolf E. James, der im NWDR als Assistant Controller die Abteilung „Talks<br />

and Features“ beaufsichtigte. James hieß ursprünglich Rolf E. Jessen und war<br />

Sohn eines Siemens-Vorstands. Als Rhodes-Stipendiat war er in den dreißiger<br />

Jahren nach England gekommen und hatte sich aufgrund der Entwicklungen im<br />

nationalsozialistischen Deutschland entschlossen, nicht mehr in sein Mutterland<br />

zurückzukehren. 433 Dies tat er, wie viele Emigranten, jetzt als Besatzungsoffizier.<br />

Ähnliches galt für Alexander Maass, der als Kommunist Deutschland 1933<br />

verlassen musste. Auf dem Umweg über Mexiko, Kanada und dem britischen<br />

Soldatensender „Calais“ wurde Maass der Information Control Unit No. 8 in<br />

Hamburg zugeteilt. Dort bekam er 1945 den Posten des „Production Chief“ für den<br />

NWDR, der der Stelle des Sendeleiters entsprach. Vom 01.01.1947 an leitete er<br />

mehrere Jahre die neugegründete NWDR-<strong>Rundfunk</strong>schule als Assistant<br />

Controller/Training School. 434 In beiden Positionen hatte er<br />

Personalverantwortung. 435 Maas gehörte zu der Gruppe von linken NS-Gegnern,<br />

die wegen ihrer eindeutigen politischen Haltung während des Dritten <strong>Re</strong>iches für<br />

die Aufgaben der politischen Umerziehung zunächst ohne weitere Prüfung<br />

herangezogen wurden.<br />

430 Von Zahn, Stimme der ersten Stunde, S. 264 f.<br />

431 Ders., unveröff. NDR-Interview, November 2000, NDR-Fernseharchiv.<br />

432 Zu den deutschen Besatzungsoffizieren und <strong>Re</strong>migranten in den <strong>Re</strong>ihen des NWDR vgl.<br />

Clemens, <strong>Re</strong>migranten, S. 60 f.<br />

433 Vgl. Thomas, Deutschland, England über alles, S. 125; Kutsch, <strong>Rundfunk</strong> unter alliierter<br />

Besatzung, S. 105.<br />

434 Controller NWDR, Duties of British Controll Staff with NWDR: <strong>Re</strong>organisation, o.J. (ca. Ende<br />

1946), StAHH/NDR 621-1/1126.<br />

435 Maass spielte eine Rolle bei der Anstellung Peter von Zahns, vgl. von Zahn, Stimme der ersten<br />

Stunde, S. 247.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!