09.01.2013 Aufrufe

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

Re-education durch Rundfunk - repOSitorium - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Kämpfe die <strong>Re</strong>krutierung und Einweisung von sich gehen sollte, dafür gab es<br />

keine konkrete Planung.<br />

Einziger Anhaltspunkt war das Paradigma der „indirect rule“, das dem<br />

traditionellen „British Way“ entstammte und der Idee der Demokratisierung<br />

entsprach. Sie war einer der Bezugsrahmen der britischen Besatzungspolitik:<br />

“The British policy in German is one of indirect rule, that is, rule through the<br />

indigenous authorities. The machinery of indirect rule may vary from direct<br />

instructions which are given to the indigenous authority, to general directions<br />

which allow so much latitude that they are little more than advice, which may or<br />

may not be taken; but as long as it remains rule those who exercise it must in the<br />

last decree be responsible.” 404<br />

Indem die Bandbreite der indirekten Hoheitsausübung – von der Anweisung bis<br />

zum unverbindlichen Ratschlag – zur Auslegungssache erklärt wurde, wuchsen die<br />

Anforderungen an das Kontrollpersonal, das von Fall zu Fall über das Ausmaß der<br />

Delegierung entscheiden musste. Da bei einem Scheitern die Verantwortung bei<br />

ihnen lag, 405 kam der vorbeugenden Kontrolle hohe Bedeutung zu. Dieser<br />

Widerspruch sollte die britische Besatzungszeit prägen:<br />

„[Die Engländer hingen, FH] aufgrund ihrer kolonialen Erfahrungen dem Konzept<br />

der ‚indirect rule’ an. Aber ihre Manie, alles bis ins kleinste Detail zu kontrollieren,<br />

führte zwangsläufig zu einer immer direkteren Herrschaft. So hatten sie 1946<br />

25813 Kontrollbeamte in Deutschland, während die Amerikaner mit 7600<br />

auskamen.“ 406<br />

403 Michael Balfour, A Plan for <strong>Re</strong>-<strong>education</strong>: Skeleton, 11.02.1946, S. 2, PRO/FO 1056/25.<br />

404 W.H. Ingrams (Chairman Adm and Local Government Branch, CCG), Appendix D: The Problem<br />

of Indirect Rule, 17.08.1945, S. 2, PRO/FO 1050/806.<br />

405 “While preserving the ultimate control ourselves, we aim to give the Germans as much<br />

responsibility as possible. But it is humbug to say that we hold the Germans responsible for any<br />

failure that may occur, if in fact that failure is due to the ultimate controlling power.”, ebd.<br />

406 Thomas, Deutschland, England über alles, S. 120.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!