05.11.2013 Aufrufe

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Arbeiterklasse heute 133<br />

Abb. 7: Erwerbslosigkeit in Deutschland<br />

Quelle: http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/services/statistik/000000/html/<br />

start/gif/b_alo_zr.shtml<br />

Die Prekarisierung der Beschäftigungsverhältnisse, die Erosion der Tariflandschaft<br />

und die Verstetigung der Massenerwerbslosigkeit korrespondiert mit einer<br />

weiteren Entwicklung. Die Betriebslandschaft ist heute nicht mehr vom industriellen<br />

Großbetrieb, sondern von Dienstleistungsbetrieben (vgl. Abb. 2) geprägt.<br />

Auch dies ändert die Position der Arbeiterklasse – muss sie aber nicht zwangsläufig<br />

verschlechtern.<br />

Zunächst muss allerdings festgehalten werden, dass die Zusammensetzung der<br />

Gewerkschaftsmitgliedschaft heute nicht diese beschriebenen Veränderungen widerspiegelt.<br />

»Die Mitgliederstrukturen [entsprechen] längst nicht mehr den veränderten<br />

Produktions- bzw. Beschäftigtenstrukturen, die durch einen wachsenden Anteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!