05.11.2013 Aufrufe

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MARXISMUS & GEWERKSCHAFTEN - MARX IS MUSS 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Strategien gewerkschaftlicher Erneuerung<br />

Stunde. Trotz längerer Arbeitszeiten blieben die Einkommen häufig unverändert. Indirekt<br />

wurden so die Stundenlöhne gekürzt.' 4<br />

Gleichzeitig hat mit der Zersplitterung des Tarifwesens eine Zunahme von Konflikten<br />

stattgefunden. Hier findet eine deutliche Verschiebung der Konflikte statt.<br />

Während bis Ende der 1980er Jahre die Metallindustrie die meisten, wenn auch<br />

wenige Streiks zu verzeichnen hatte und sie meist der Taktgeber für das Tarifgeschehen<br />

in den übrigen Branchen war, hat sich nun eine massive Verlagerung der<br />

Streiks in den Dienstleistungsbereich und den öffentlichen Dienst ergeben. Seit<br />

der Gründung von ver.di gab es über 1000 Arbeiterkämpfe allein in ihrem Organisationsbereich:<br />

waren es 2004 noch 36 Streiks, so waren es im Jahr 2012 188,<br />

die von ver.di genehmigt wurden. Die Anzahl der tatsächlich stattgefundenen<br />

Streiks liegt mit 211 sogar darüber, da manche Genehmigungen im Jahr zuvor erteilt<br />

worden waren. Mit Unterbrechung der Krise 2008/9 ist die Zahl kontinuierlich<br />

angestiegen.<br />

Streiks bei ver.di seit 2004<br />

Quelle: Dribbusch, Heiner: Tendenzen der Streikentwicklung in Deutschland, Folienvortrag,<br />

6.4.<strong>2013</strong> in Düsseldorf<br />

Besonders plastisch ist dies am Beispiel des öffentlichen Dienstes. In der Geschichte<br />

der Bundesrepublik bis in die 1990er Jahre gab es überhaupt nur zwei<br />

große Streiks im öffentlichen Dienst (1974 und 1992). Seit dem Jahr 2000 gab es<br />

4<br />

Tarifinitiative 2015. Tarifpolitische Kräfte in verdi gezielt nutzen und einbinden. Arbeitspapier<br />

der tarifpolitischen Grundsatzabteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!