23.04.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256<br />

1969<br />

1970<br />

Organisation:<br />

Ausstellungen:<br />

Wingler bleibt auch weiterhin fü r die Organisation der Wanderausstellung<br />

50 jahre bauhaus verantwortlich. Neue Bibliotheksräume.<br />

Herbst: Berlin macht konkretes Angebot zur Ü bernahme<br />

des Archivs.<br />

Gropius stirbt am 05.07.1969 in Boston.<br />

Bauhä usler in Amerika: Josef Albers – Farbgrafik. Walter H. Allner<br />

– Werbegrafik. Fritz Goro – Fotografien. 30.05.-03.07.69.<br />

[kleinformatiger Katalog]<br />

Fred Forbát. Architekt und Stadtplaner. 28.02.-27.03.69. [kleinformatiger<br />

Katalog]<br />

Der Ausstellung „50 jahre bauhaus“ wurde in Paris eine Ausstellung<br />

ü ber Friedl Dicker und Franz Singer angegliedert.<br />

Wanderausstellung: Walter Peterhans. Elementarunterricht und photographische Arbeiten.<br />

In mehreren westdeutschen Kunsthochschulen und<br />

Werkkunstschulen.<br />

Publikationen:<br />

Vorträge:<br />

Organisation:<br />

H.M. Wingler: Walter Gropius zum Gedenken: Berlin 18. Mai<br />

1883 – Boston 5. Juli 1969. Darmstadt, 1969.<br />

H.M. Wingler: Ist das Bauhaus aktuell? In: Ars, Jg. 2, 1969,<br />

S. 49 ff.<br />

Oskar Schlemmer: Der Mensch. Unterricht am Bauhaus. Nachgelassene<br />

Aufzeichnungen. (Hrsg.: H.M. Wingler) Mainz/Berlin,<br />

1969. (Neues Bauhausbuch)<br />

Hans Hildebrandt: Adolf Hölzel. Zeichnung – Farbe – Abstraktion.<br />

Darmstadt, 1969. 40 S.<br />

Constant Nieuwenhuys (Amsterdam): New Babylon.<br />

Jiři Padrta (Prag): Tatlin und der Produktivismus.<br />

Eugen Gomringer (Selb): Josef Albers.<br />

Judith Koos (Budapest): Architektur und angewandte Kunst in<br />

Ungarn 1900 bis 1930.<br />

Diskussionen ü ber den Neubau des Archivs. Neubaupläne fü r<br />

Archiv auf der Rosenhöhe scheitern u.a. wegen der<br />

Grundstü ckspreise. Berlin macht das bessere Angebot. Max Bill<br />

wird Kuratoriumsmitglied des Bauhaus-Archivs.<br />

Ausstellungen: Friedel Dicker und Franz Singer. Das Lebenswerk. 31.01.-<br />

24.03.70. [großformatiger Katalog]<br />

Walter Gropius. Das Spä twerk. 30.05.-05.07.70. [großformatiger<br />

Katalog]<br />

Söre Popitz. Gouachen und Tuschen. [Faltblatt]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!