23.04.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

264<br />

Die Bauhaus-Idee ist so aktuell wie je. In: Stuttgarter Zeitung (Stuttgart), 06.05.1968,<br />

S. 13-14.<br />

Die Bauhaus-Idee lebt weiter. In: Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung<br />

(Köln/Stuttgart), 04.05.1963.<br />

Bauhaus-Zukunft. Pritchards Darmstädter Vortrag. (HB) In: Frankfurter Rundschau<br />

(Frankfurt a.M.), 04.07.1970.<br />

Beckmann, Hannes: Die Grü nderjahre. In: Neumann, Eckhard (Hrsg.): Bauhaus und<br />

Bauhäusler. Köln, 1985, S. 273-279.<br />

Begenau, Siegfried Heinz: Ü ber Claude Schnaidt: „Hannes Meyer – Bauten, Projekte<br />

und Schriften“. In: Form und Zweck (Ost-Berlin), 1966, Nr. 1, S. 47.<br />

Das begrabene Ornament. (egb.) In: Die Welt (Hamburg), 23.05.1964.<br />

Behr, Adalbert: Mies van der Rohe und das Jahr 1933. In: Wissenschaftliche Zeitschrift<br />

der Hochschule fü r Architektur und Bauwesen (Weimar), 33, 1987, Reihe A, Nr. 4/5/6;<br />

S. 277-281.<br />

Das Bett der Königin und die Hochschule für Gestaltung. (W.F.) In: Werk und Zeit<br />

(Frankfurt a.M.), 1968, Nr. 2, S. 1.<br />

Betts, Paul: Die Bauhaus-Legende. Amerikanisch-Deutsches Joint-Venture des Kalten<br />

Krieges. In: Lü dtke, Alf / Marßolek, Inge / Saldern, Adelheid von (Hrsg.): Amerikanisierung:<br />

Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Stuttgart, 1996,<br />

S. 270-290.<br />

Betts, Paul: Bauhaus in der Bundesrepublik Deutschland – eine akzeptierte Hinterlassenschaft<br />

aus Weimar. In: Fiedler, Jeannine / Feierabend, Peter (Hrsg.): Bauhaus.<br />

Köln, 1999, S. 50-55.<br />

Betts, Paul: Hochschule fü r Gestaltung Ulm. In: Fiedler, Jeannine / Feierabend, Peter<br />

(Hrsg.): Bauhaus. Köln, 1999, S. 74-77.<br />

Biedrzynski, Richard: Bauhaus. Zur Eröffnung des Darmstädter Archivs auf der Mathildenhöhe.<br />

In: Stuttgarter Zeitung (Stuttgart), 10.04.1961.<br />

Biedrzynski, Richard: Die Grammatik des Bauhauses. In: Stuttgarter Zeitung (Stuttgart),<br />

04.05.1968 (Sonntagsbeilage).<br />

Bill, Max: Konkrete Kunst (1936-49). In: Hü ttinger, Eduard: Max Bill. Skulpturen, Gemälde,<br />

Graphik. Stuttgart, 1987, S. 73.<br />

Bill, Max: Die mathematische Denkweise in der Kunst (1949). In: Hü ttinger, Eduard:<br />

Max Bill. Skulpturen, Gemälde, Graphik. Stuttgart, 1987, S. 117-128.<br />

Bill, Max: Schönheit aus Funktion und als Funktion. In: Werk (Winterthur), Jg. 36,<br />

1949, Nr. 8, S. 272.<br />

Bill, Max: Bei uns kann man nicht Maler werden. Gedanken zu einer Hochschule fü r<br />

Gestaltung. In: Die Neue Zeitung (Mü nchen) 11.09.1951, S. 4.<br />

Bill, Max: Bauhaus-Chronik. Vom Bauhaus in Weimar zur Hochschule fü r Gestaltung<br />

in Ulm. In: Deutsche Universitätszeitung (Stuttgart), Jg. 7, 1952, Nr. 23/24, S. 14-15.<br />

Bill, Max: Vom Staatlichen Bauhaus in Weimar zur Hochschule fü r Gestaltung. In:<br />

Magnum (Köln), 1953, Nr. 1, S. 59-60.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!