23.04.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

285<br />

Abbildung 13:<br />

Abbildung 14:<br />

Theodor Bogler: Vorratsgefäße.<br />

Otto Lindig: Kakaokanne und Tasse; 1923.<br />

Quelle: Wingler, Hans M.: Das Bauhaus 1919-1933. Weimar Dessau Berlin.<br />

Köln/Bramsche, 1962, S. 302.<br />

Theodor Bogler: Vorratsgefäße.<br />

Otto Lindig: Kakaokanne und Tasse; 1923.<br />

Quelle: Gropius, Walter (Hrsg.): Neue Arbeiten der Bauhauswerkstätten. Passau,<br />

1925, S. 107. (Bauhausbuch Nr. 7; Reprint Mainz/Berlin, 1981)<br />

Abbildung 15: Flugblatt der HfG Ulm; 1968.<br />

Quelle: Lindinger, Herbert (Hrsg.): Hochschule fü r Gestaltung Ulm. Die Moral der<br />

Gegenstände. Berlin, ²1991, S. 220.<br />

Abbildung 16: Demonstration von Ulmer Studenten in Stuttgart; Mai 1968.<br />

Quelle: Fiedler, Jeannine / Feierabend, Peter (Hrsg.): Bauhaus. Köln, 1999, S. 76.<br />

Abbildung 17:<br />

Studenten und Dozenten der Ulmer Hochschule auf dem Kuhberg.<br />

Quelle: Lindinger, Herbert (Hrsg.): Hochschule fü r Gestaltung Ulm. Die Moral der<br />

Gegenstände. Berlin, ²1991, S. 221.<br />

Abbildung 18: Otl Aicher: Hochschule fü r Gestaltung Ulm, Luftbild; ca. 1955.<br />

Quelle: Archiv der Hochschule fü r Gestaltung Ulm (Hrsg.): Objekt + Objektiv =<br />

Objektivität? Fotografie an der HfG Ulm 1953-1968. Ausstellungskatalog Ulm,<br />

1991, S. 8.<br />

Abbildung 19: Bauhausgebäude Dessau, Luftaufnahme; um 1926.<br />

Quelle: Kentgens-Craig, Margret / Stiftung Bauhaus Dessau (Hrsg.): Das Bauhausgebäude<br />

1926-1999. Basel/Berlin/Boston, 1998, S. 70.<br />

Abbildung 20:<br />

Abbildung 21:<br />

Abbildung 22:<br />

Allgemeine Bundesschule des ADGB, Bernau bei Berlin, Luftaufnahme;<br />

1930.<br />

Quelle: Brandenburgisches Landesamt fü r Denkmalpflege (Hrsg.): Hannes Meyer<br />

und Hans Wittwer: Die Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin. Potsdam,<br />

1993, S. 10.<br />

Bauhausgebäude Dessau, Ostansicht.<br />

Quelle: Kentgens-Craig, Margret / Stiftung Bauhaus Dessau (Hrsg.): Das Bauhausgebäude<br />

1926-1999. Basel/Berlin/Boston, 1998, S.196.<br />

Bauhausgebäude Dessau, Blick auf Prellerhaus und Mensatrakt.<br />

Quelle: Kentgens-Craig, Margret / Stiftung Bauhaus Dessau (Hrsg.): Das Bauhausgebäude<br />

1926-1999. Basel/Berlin/Boston, 1998, S. 196.<br />

Abbildung 23: Lucia Moholy: Bauhausgebäude Dessau, Ecke des Werkstattflü -<br />

gels; 1926.<br />

Quelle: Kentgens-Craig, Margret / Stiftung Bauhaus Dessau (Hrsg.): Das Bauhausgebäude<br />

1926-1999. Basel/Berlin/Boston, 1998, S. 22.<br />

Abbildung 24:<br />

Gebäude der Hochschule fü r Gestaltung Ulm, isometrische Darstellung.<br />

Quelle: Lindinger, Herbert (Hrsg.): Hochschule fü r Gestaltung Ulm. Die Moral der<br />

Gegenstände. Berlin, ²1991, S. 192.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!