23.04.2015 Aufrufe

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

Dokument_1.pdf (4720 KB) - OPUS4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

272<br />

Itten, Johannes: Kunst der Farbe. Subjektives Erleben und objektives Sehen als Weg<br />

zur Kunst. Ravensburg, 1970.<br />

Joppien, Rü diger: Weniger ist mehr – oder: die Leere ist die Fü lle. In: Museum fü r<br />

Kunst und Gewerbe Hamburg (Hrsg.): Mehr oder Weniger: Braun-Design im Vergleich.<br />

Ausstellungskatalog Hamburg, 1990, S. 9-17.<br />

Joppien, Rü diger: „Niemand anders ist so weit gegangen.“ Eine Annäherung an Wilhelm<br />

Wagenfeld und seine Stellung als Designer in der deutschen Nachkriegszeit. In:<br />

Manske, Beate (Hrsg.): Wilhelm Wagenfeld (1900-1990). Ausstellungskatalog Stuttgart,<br />

2000, S. 122-149.<br />

Kaiser-Schuster, Britta: Unterricht Joost Schmidt – Farbunterricht. In: Brü ning, Ute /<br />

Bauhaus-Archiv Berlin (Hrsg.): Das A und O des Bauhauses. Ausstellungskatalog<br />

Leipzig, 1995, S. 206-209.<br />

Kaiser-Schuster, Britta: Werbung fü r Bauhaus-Produkte. In: Brü ning, Ute / Bauhaus-<br />

Archiv Berlin (Hrsg.): Das A und O des Bauhauses. Ausstellungskatalog Leipzig, 1995,<br />

S. 140-149.<br />

Kallá i, Ernst: Zehn Jahre Bauhaus. [1930] In: Wingler, Hans M.: Das Bauhaus 1919-<br />

1933 Weimar Dessau Berlin. Köln, 1975, S. 169.<br />

Kandinsky, Wassily:. Essays ü ber Kunst und Kü nstler. (Hrsg.: Max Bill). Bern, 1973.<br />

Kann in Ulm eine Hochschule errichtet werden? Stellungnahme deutscher Universitäten<br />

und Hochschulen zum Projekt „Geschwister-Scholl-Hochschule“ in Ulm. In: Ulmer<br />

Nachrichten (Ulm), 14.12.1950.<br />

Kardoff, Ursula: Aus einer Bauhü tte wird ein neues Bauhaus. In: Sü ddeutsche Zeitung<br />

(Mü nchen), 17.08.1954.<br />

Kentgens-Craig, Margret / Stiftung Bauhaus Dessau (Hrsg.): Das Bauhausgebäude<br />

1926-1999. Basel/Berlin/Boston, 1998.<br />

Kiaulehn: Diskussionsbeitrag. In: Reinisch, Leonhard (Hrsg.): Die Zeit ohne Eigenschaften<br />

– Eine Bilanz der zwanziger Jahre. III. Geisteswissenschaftlicher Kongreßder<br />

Stadt Mü nchen. Stuttgart, 1961, S. 143.<br />

Kinkel, Hans: Die Technik bringt die Kunst nicht um. Eine Legende wird Realität: Walter<br />

Gropius eröffnet in Darmstadt das Bauhaus-Archiv. In: Die Welt (Hamburg),<br />

14.04.1961.<br />

Kitschen, Friederike: Kunst oder Leben? In: Archiv der Hochschule fü r Gestaltung Ulm<br />

(Hrsg.): „fangen wir an, hier in ulm.“ Hochschule fü r Gestaltung Ulm – Die frü hen Jahre.<br />

Ausstellungskatalog Ulm, 1995, S. 46-57.<br />

Klee, Paul: Pädagogisches Skizzenbuch. (Hrsg.: Hans M. Wingler). Mainz/Berlin,<br />

1965. (Neue Bauhausbü cher)<br />

Koch, Alexander: Praktisch bauen + schön wohnen = glü cklich leben. Stuttgart, 1955.<br />

König, Heinrich: Bauhausideen fortwirkend fruchtbar. Gedanken anläßlich einer Ausstellung<br />

„Arbeiten der Weberei des Bauhauses“ im Darmstädter Bauhaus-Archiv. In:<br />

Sü ddeutsche Zeitung (Mü nchen ), 12.11.1964, S. 25.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!