18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tropennutzwald<br />

Längst hat sie die Moderne, das Abwaschbar-s<strong>ein</strong>,<br />

der erschwingliche Preis oder <strong>ein</strong>fach das<br />

Praktisch-s<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>- <strong>und</strong> überholt. Palmstrohdächer???<br />

K<strong>ein</strong>er will mehr <strong>ein</strong> mit Palmstroh<br />

gedecktes Dach, das alle 2-3 Jahre erneuert<br />

werden muss, auch wenn sie jenen Dächern aus<br />

Wellblech oder recycelten Reifen um viele<br />

Thermograde überlegen sind. Schauerlich,<br />

Strohdächer sind Wohnort für zu viele Insekten,<br />

nicht alle geeignet für <strong>ein</strong> friedliches<br />

Zusammenleben, <strong>und</strong> können in der Regenzeit<br />

ganz schön lecken.<br />

Auch die Tage der traditionellen Häuser aus Holz<br />

sind gezählt. Die letzten Exemplare modern vor<br />

sich hin. All das kunstvolle Handwerk, das<br />

Handwerk <strong>und</strong> das Wissen, das dahinter steckt,<br />

verlieren sich. Nur <strong>ein</strong> paar verrückte Althippies<br />

oder Intellektuelle bauen sich <strong>ein</strong>e an den<br />

Malocas inspirierte Behausung, lassen sich gar<br />

von den <strong>ein</strong>heimischen Materialien <strong>und</strong><br />

Strukturen zu modernen, klimagerechten<br />

Neukonstruktionen inspirieren, die nicht nur<br />

Komfort bringen <strong>und</strong> klimaangespasst sind,<br />

sondern auch die Traditionen respektieren.<br />

Auch hier ist die Architektur globalisiert. Man<br />

nimmt sich lieber den Süden Brasiliens oder<br />

Miami als Vorbild. Die modernen Baumaterialien<br />

aus dem Baumarkt sind <strong>ein</strong>fach zu billig, der<br />

Plastik zu verlockend. Nun also Glasscheiben in<br />

Metallrahmen statt Holzfenster, die sind so schön<br />

dicht <strong>und</strong> können nur schlecht aufgemacht<br />

werden. Wozu auch, drinnen sorgt die<br />

Klimaanlage, lustigerweise als „Central de ar“,<br />

Luftzentrale bekannt, für arktische Temperaturen.<br />

Der Tropenwald war <strong>und</strong> ist noch <strong>ein</strong> Nutzwald.<br />

Traditionellerweise bezog die lokale Bevölkerung<br />

alles Baumaterial aus dem Tropenwald. Die<br />

unterschiedlichsten Palmen lieferten das<br />

Ausgangsprodukt für fast alle ihre Gebrauchsgegenstände,<br />

vom Tragegestell bis zum Hausdach,<br />

von der Kalebasse <strong>und</strong> dem Kanu bis zu den<br />

Spielzeugen der Kinder. Viele dieser Gegenstände<br />

findet man heute nur noch als Kunsthandwerk für<br />

Touristen.<br />

Aber nicht nur für das leicht zu flechtende<br />

Palmstroh wird der Regenwald genutzt. Manche<br />

tun es als Nostalgie ab, oder als Folklore, für die<br />

meisten sind diese altmodischen Dinge ganz<br />

<strong>ein</strong>fach unpraktisch, außer Mode. Bald werden nur<br />

noch die Fremdenführer von der „Sapopema“,<br />

erzählen, dem Baum, dessen Stamm hohl ist, <strong>und</strong><br />

der von den Indigenen als <strong>ein</strong>e Art Radio, als<br />

Kommunikation auf Distanz benutzt wird. Das Holz<br />

<strong>ein</strong>es anderen Baumes riecht unverkennbar nach<br />

Vicks <strong>und</strong> wird mit denselben medizinischen<br />

Indikationen angewendet. S<strong>ein</strong> Name? „Viqueiro“!<br />

Mit „Breu“, <strong>ein</strong> helles, duftendes Harz, werden<br />

Spalten in Kanus abgedichtet. Die „Ayuasca“ ist <strong>ein</strong><br />

kraftvolles Abführmittel, soll auch für tolle<br />

Halluzinationen sorgen, die so den Körper von<br />

allem Bösen r<strong>ein</strong>igen <strong>und</strong> heute in verschiedenen<br />

Ritualen, von sektenartigen Gruppen in ganz<br />

Brasilien angewendet wird, um zu s<strong>ein</strong>em<br />

wirklichen Ich zu finden. „Marapuama“ ist <strong>ein</strong><br />

kraftvolles Holz, denn die Rinde <strong>und</strong> Wurzeln des<br />

Baumes sollen der männlichen Potenz auf die<br />

Sprünge helfen, aber auch Rheuma kurieren.<br />

Die Moderne wird auch sie in die Erinnerung<br />

verbannen, der Fortschritt ist unaufhaltsam. Nur<br />

ewig Nostalgische w<strong>ein</strong>en ihnen Tränen nach.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!