18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ein</strong>studierte Choreografie. Einer der beiden Bois<br />

wird dann nach übervollen drei Tagen Show von<br />

<strong>ein</strong>er Jury zum Gewinner auserkoren. Die<br />

Touristen kommen aus dem Süden Brasiliens <strong>und</strong><br />

wollen die lokalen Schönheiten von Alter do Chão,<br />

bis jetzt nur <strong>ein</strong> paar Kreuzfahrtschiff- <strong>und</strong><br />

Rucksacktouristen bekannt, nicht verpassen. K<strong>ein</strong><br />

Problem, dass zu dieser Jahreszeit Dreiviertel der<br />

berühmten Insel unter Wasser ist.<br />

Am nächsten Tisch sprechen die Professoren der<br />

neuen staatlichen Universität schon beim<br />

Frühstück über nichts anderes als ihre Projekte<br />

<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Bürokratie. Heute<br />

beginnt auch der regionale Kongress der<br />

Gr<strong>und</strong>schullehrer. Die Teilnehmer sind in der<br />

Mehrzahl deutlich <strong>ein</strong>facher Herkunft, ach, hier ist<br />

ja auch die Nonne in vollem Ornat, die gerade drei<br />

St<strong>und</strong>en mit dem selben Boot hierhergefahren ist.<br />

Alle, Frauen <strong>und</strong> Männer, unterstreichen<br />

wortstark mit jeder Geste ihren pädagogischen<br />

guten Willen.<br />

Während sie an der Rezeption verzweifelt den<br />

Schlüssel unseres neuen Zimmers suchen, er wird<br />

magischerweise erst am nächsten Tag<br />

auftauchen, w<strong>und</strong>ere ich mich über die<br />

überdimensionierte <strong>und</strong> kitschig Dekoration im<br />

Stil grob behauener Baumstrünke, die als<br />

Sofatische dienen <strong>und</strong> <strong>ein</strong>er modisch<br />

karnevalesken Interpretation lokaler Klischees.<br />

Hinter der Empfangstheke die in viele Hotels<br />

üblichen vier Uhren auf knallorangem Gr<strong>und</strong>, die<br />

neue Hotelfarbe. Entblößen <strong>ein</strong>e überaus<br />

interessante Sicht der Welt, zeigen sie doch die<br />

Uhrzeiten von Santarém, Brasília, New York <strong>und</strong><br />

Madrid an.<br />

Wieder beim Frühstück holt mich der Kellner in die<br />

reale Realität zurück. Nennt mich „Querida“, m<strong>ein</strong><br />

Liebling, was ich nicht gerade passend finde.<br />

Später setzt er sich, <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Pause ist fällig, zu<br />

s<strong>ein</strong>em Kollegen an die Bar, um sich von der<br />

Rennerei etwas auszuruhen. K<strong>ein</strong>en stört es, dass<br />

s<strong>ein</strong>e Kollegin beim Servieren Kaugummi kaut.<br />

Aber auch die Gäste mögen es informell. Fragt<br />

doch <strong>ein</strong>er im Gang unverblümt das Zimmermädchen,<br />

ob sie ihm nicht jemand empfehlen<br />

könne, der ihm <strong>ein</strong> paar Shirts wasche, was gerne<br />

bejaht wird. Der Waschservice des Hotels ist ihm<br />

wohl zu teuer.<br />

Tatendurstig will ich nun aber endlich die reale<br />

Realität kennenlernen. Falls ich k<strong>ein</strong> Taxi möchte,<br />

könnte ich in der Bruthitze st<strong>und</strong>enlang auf den<br />

lokalen Bus warten, oder, <strong>ein</strong> ganz alternatives<br />

Programm, <strong>ein</strong>fach zwei, drei Kilometer zu Fuß<br />

gehen, Hut <strong>und</strong> Sonnenschutz nicht vergessen!<br />

Oder –aber halt - das ist schon zu alternativ,<br />

ironisch <strong>und</strong> vielleicht gar etwas gefährlich,<br />

<strong>ein</strong>fach die andere Seite der autobahnartigen<br />

Rampe vor dem Hotel hinunterrollen <strong>und</strong> m<strong>ein</strong><br />

blaues W<strong>und</strong>er erleben, sozusagen in die Realität<br />

fallen, „caír na real“, wie man so schön auf<br />

Portugiesisch sagt. Gleich am Fuß der Rampe<br />

beginnt nämlich der wirkliche Amazonas. Aber<br />

die „Realidade“, giftgrün angestrichen, hat leider<br />

so früh noch nicht geöffnet - Realidade ist der<br />

stilvolle Name <strong>ein</strong>er etwas eruntergekommenen<br />

Bar!<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 402

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!