18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der Schlange verschlungen<br />

Begegnungen mit Riesenschlangen sind immer so<br />

überraschend wie gewöhnungsbedürftig.<br />

Bin wie immer auf dem morgendlichen<br />

H<strong>und</strong>espaziergang. Die drei H<strong>und</strong>e,<br />

zufälligerweise alle an der L<strong>ein</strong>e, ziehen jeder in<br />

<strong>ein</strong>e andere Richtung. Die Horde bewaffneter<br />

junger Männer sehe ich erst, als sie mich fast über<br />

den Haufen rennt. In der Vorhut <strong>ein</strong> nicht mehr<br />

junger Mann mit gegerbten Zügen <strong>und</strong> dem<br />

rabenschwarzen Haar der Einheimischen. S<strong>ein</strong><br />

sehniger Oberkörper ist bloß. Die Schlange, leicht<br />

gekrümmt, vielleicht 2 ½, 3 Meter lang, zieht er<br />

am Schwanz hinter sich her. An ihren Kopf<br />

geheftet <strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Karawane, jüngere Männer.<br />

Sie schwingen Macheten. Sch<strong>ein</strong>en aufgeregt. Die<br />

Schlange sch<strong>ein</strong>t mir, lebt noch. Ich schreie: -<br />

Was macht ihr mit ihr? Bringt sie nicht um! – Die<br />

Antwort, so überraschend wie lakonisch: Wir<br />

werden sie verspeisen! Nie werde ich wissen, ob<br />

ironisch oder wahr gem<strong>ein</strong>t. Wünsche ihnen<br />

guten Appetit <strong>und</strong> gehe m<strong>ein</strong>er Wege. Sie rennen<br />

weiter, die Schlange im Schlepptau. Eine Kurve<br />

entzieht sie der Sicht.<br />

Ja, man esse hier Schlangen.Die Hausangestellte<br />

macht mich nicht schlauer. Dachte, dass die nur in<br />

China auf den Speisezettel kämen….<br />

Wie auch immer. Aus der vorletzten, das weiß ich<br />

allerdings nur vom Hörensagen, wurden 20 l Fett<br />

ausgelassen. Die Unglückliche hatte vorher den<br />

vorwitzigen H<strong>und</strong> der Mutter <strong>ein</strong>es Bekannten<br />

erwürgt, was auch sie das Leben kostete.<br />

Schlangenfett ist hier sehr beliebt. Dem Fett wird<br />

große Heilkraft zugeschrieben.<br />

Wie auch immer. Die Schlange zeigt mir mal<br />

wieder die haarf<strong>ein</strong>e Messerschneide, auf der wir<br />

hier leben. Sie trennt die sogenannte zivilisierte<br />

Welt von der Barbarie oder was man auch immer<br />

unter den beiden versteht. Manchmal kann man<br />

besser <strong>und</strong> dann wieder schlechter damit<br />

umgehen. Bleibt nur die Frage in welcher der<br />

Welten sie mich wohl <strong>ein</strong>ordnen.<br />

Hart wie St<strong>ein</strong><br />

Ich liebe s<strong>ein</strong>e warmen, sanften <strong>und</strong> lang<br />

bewimperten Augen. Der kl<strong>ein</strong>e Stier ist<br />

erstaunlich zutraulich. Er ist hier auf dem<br />

unbebauten Nachbargr<strong>und</strong>stück, obs regnet oder<br />

schneit, Pardon, die Sonne runter brennt, an<br />

<strong>ein</strong>en langen Strick geb<strong>und</strong>en. Manchmal bindet<br />

ihn s<strong>ein</strong> Besitzer <strong>ein</strong> paar Straßen <strong>und</strong> neue<br />

saftgrüne Gräser weiter vorne an. Er senkt den<br />

Kopf <strong>und</strong> neigt ihn mir dann mit <strong>ein</strong>er unmissverständlichen<br />

Geste erwartend zu! Und als ich<br />

es wage, sch<strong>ein</strong>t es ihm gar zu gefallen, wenn ich<br />

ihm die Schädeldecke kraule. Sie ist straff wie<br />

<strong>ein</strong>e Trommel über den Schädel gespannt.<br />

Zwischen Haut <strong>und</strong> Knochen gibt es k<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>ziges<br />

Gramm Fett. Wage es sogar, ihm die Brust zu<br />

tätscheln: weiß, mit ver<strong>ein</strong>zelt f<strong>ein</strong>en Dalmatinersprenkeln<br />

<strong>und</strong> – was für <strong>ein</strong> Schock, hart wie<br />

<strong>ein</strong> St<strong>ein</strong>!!! Das erklärt mir ganz überraschend<br />

<strong>und</strong> ungewollt die schuhsohlenartige<br />

Beschaffenheit des hiesigen Fleisches! Es ist<br />

immer, zäh <strong>und</strong> hart, st<strong>ein</strong>hart! Auch dann, wenn<br />

der Metzger das Schnitzel durch <strong>ein</strong>e Art<br />

Häckselmaschine gibt, bevor er es mir <strong>ein</strong>packt.<br />

Bitte den kl<strong>ein</strong>en Stier insgeheim um Verzeihung.<br />

Geduldig beschwichtigt er mich mit noch <strong>ein</strong>em<br />

treuherzigen, lang bewimperten Blick. Doppelt<br />

mit <strong>ein</strong>em doppelten Wedeln der horizontal<br />

abstehenden Ohren nach <strong>und</strong> schon ist alles<br />

vergessen. Morgen werde ich ihm wieder die<br />

Schädeldecke kraulen.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!