18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sant´Anas hausgemachte Nachspeisen<br />

Einen <strong>ein</strong>zigen Engel mache ich auf der Prozession<br />

aus. Später, auf halbem Weg kommt noch <strong>ein</strong><br />

zweites Engelkind, <strong>ein</strong> Mädchen, dazu. Der erste<br />

Engel, <strong>ein</strong> Junge, verheddert sich immer wieder in<br />

s<strong>ein</strong>em stahlblauen Satinkleid. Es ist ihm etwas zu<br />

groß, die Ärmelabschlüsse aus passend blau<br />

<strong>ein</strong>gefärbten Schwanenfedern fallen ihm flaumig<br />

weit übers Handgelenk. Hoch über dem kl<strong>ein</strong>en,<br />

ernsten Gesicht ruht <strong>ein</strong> Kranz mit blauen,<br />

aufgesteckten Rosen. Die breite Schärpe hat man<br />

ihm unters Kinderbäuchchen geb<strong>und</strong>en. Auf dem<br />

Rücken trägt er engelgleich zwei blautransparente<br />

Flügel. Das Engelmädchen ist identisch<br />

kostümiert, allerdings in starkem Pink, das sich<br />

vorteilhaft gegen s<strong>ein</strong>en gebräunten T<strong>ein</strong>t<br />

abhebt. Kinderengelchen lösen <strong>ein</strong> Versprechen<br />

<strong>ein</strong>. Die hochverehrte Sant´Ana, die Mutter<br />

Mariens, hat die Führbitten erhöhrt <strong>und</strong> es wird<br />

ihr nun so vergolten.<br />

Das Fest für Sant´Ana, hier hoch verehrt, dauert<br />

16 Tage, findet immer am 2. Sonntag im Juli statt.<br />

Es beginnt mit <strong>ein</strong>em aufwendigen Círio, <strong>ein</strong>e<br />

Prozession, an dem die ganze Stadt teilnimmt<br />

<strong>ein</strong>e Bestätigung des sozialen <strong>und</strong> hierarchischen<br />

Statuses der Menschen in der lokalen<br />

Gesellschaft. Wenige sehen darin den Reflex <strong>ein</strong>es<br />

Modells, das seit der Kolonisation unverändert<br />

übernommen wurde <strong>und</strong> bis heute kaum<br />

hinterfragt wird. Besonders hier im hintersten<br />

Hinterland.<br />

Während des ganzen Festes gibt es jeden Abend<br />

<strong>ein</strong>e kl<strong>ein</strong>e Prozession. Dabei wird die Statue der<br />

Heiligen jeden Abend von <strong>ein</strong>em anderen Stadtteil<br />

feierlich bis zur Kirche getragen, <strong>ein</strong> festlicher Zug,<br />

mit viel laut explodierendem Feuerwerke <strong>und</strong><br />

intensive Teilnahme der lokalen Bevölkerung. Die<br />

Prozession, die ich heute mitmachen werde,<br />

beginnt weit draußen. Da wo der Asphalt, lies<br />

Fortschritt, noch nicht angekommen ist. Das<br />

Kirchl<strong>ein</strong> ist schmalbrüstig, hat aber <strong>ein</strong>e<br />

w<strong>und</strong>erschöne Kirchenglocke, eher selten hier in<br />

Brasilien.<br />

Langsam fällt die Nacht her<strong>ein</strong>. Die Hitze des Tages<br />

hat noch k<strong>ein</strong> Grad nachgelassen. Bedächtig formt<br />

sich der kl<strong>ein</strong>e Zug. Eine Vorsängerin stimmt <strong>ein</strong>es<br />

der Ave Marias an, unterbrochen von Rosenkranzgebeten<br />

<strong>und</strong> religiösen Gesängen. Alles stoppt,<br />

wenn die Heilige vorbeizieht. Respektvoll hält der<br />

spärliche Verkehr. Auch der Engeljunge geht mit.<br />

Schaut dem ganzen Treiben etwas scheu zu.<br />

Später lese ich das aufwendig gedruckte<br />

Festprogramm. Da steht nicht nur, wer für die<br />

diesjährigen Feierlichkeiten wie viel Geld<br />

gespendet hat. Oder vielleicht <strong>ein</strong>en der vielen<br />

Bingopreise, der Hauptpreis gar <strong>ein</strong> Gr<strong>und</strong>stück,<br />

oder die Trophäen der Versteigerung. Auch die<br />

hiesige winzige Heiligenfigur ist sehr aktiv im Geld<br />

sammeln. Vor dem Fest reist sie bis nach Manaus<br />

<strong>und</strong> Belém, wo sie die Häuser von Ex-Anwohnern,<br />

Ex-Obidensen besucht. K<strong>ein</strong>er lässt es sich<br />

nehmen, etwas zu spendieren, vom Sandwichgrill<br />

bis zum Rührgerät.<br />

Wie alle amazonisch-katholischen Feste hat auch<br />

dieses Fest s<strong>ein</strong>e urpopuläre Seite. Es ist <strong>ein</strong><br />

wirkliches Volksfest, an dem die ganze Stadt<br />

teilnimmt, zum Beispiel mit freiwilliger<br />

Fronarbeit oder <strong>ein</strong>er spendierten Nachspeise.<br />

Die werden zugunsten der Festkasse im<br />

“Clipper”, dem städtischen Festsaal verkauft. In<br />

die selbe Kasse kommt auch der Erlös der<br />

tagtäglich stattfindenden Versteigerung. Heute<br />

kann man <strong>ein</strong> gegrilltes Spanferkel, <strong>ein</strong>e<br />

Heiligenfigur, <strong>ein</strong>e Hängematte <strong>und</strong> <strong>ein</strong> Set<br />

Glasdosen gewinnen. Ganz klar, dass die Preise<br />

symbolische Höhen erreichen, denn die Bieter<br />

wollen nicht nur sich selber, sondern auch die<br />

Stadt mit ihrer Finanzkraft be<strong>ein</strong>drucken. Noch<br />

großzügiger gehe es bei der Viehversteigerung<br />

zu. Da habe sich mancher in <strong>ein</strong>en größenwahnsinnigen<br />

Eifer hin<strong>ein</strong>gesteigert, den die Kuh dann<br />

am nächsten Tag nicht mehr wert war. Aber was<br />

soll´s. Der Stolz <strong>und</strong> der Ruhm bleiben <strong>und</strong> es ist<br />

alles für <strong>ein</strong>en guten Zweck, die Kirche natürlich<br />

<strong>und</strong> SantÁna. Dass alles unter Kontrolle bleibt,<br />

zeigt die Geschichte mit der kl<strong>ein</strong>en Festkönigin.<br />

Dafür wurde nicht das schönste Mädchen, wie es<br />

eigentlich angesagt <strong>und</strong> erwartet war, gewählt,<br />

sondern die Tochter dessen, der am meisten<br />

Geld spendete. Ländliche Dorffeste sind wohl auf<br />

der ganzen Welt gleich.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 946

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!