18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von den Maß- <strong>und</strong> Mess<strong>ein</strong>heiten<br />

Ich sammle sie alle, die liebevoll angeschlagenen<br />

Maßbecher, die eigentlich leere Soyaöldosen sind,<br />

die „Litros“, Litermess<strong>ein</strong>heiten, mit oder ohne<br />

Henkel oder Bügel, die mir so vieles abmessen,<br />

Kastanien genauso wie Pefferkörner, Farinha,<br />

Bohnen, Beijou sica natürlich <strong>und</strong> flockige<br />

Tapioca, alles wird auf dem Markt per Liter<br />

verkauft. Zu m<strong>ein</strong>er Überraschung allerdings<br />

werden Okraschoten <strong>und</strong> „Maxixe“, <strong>ein</strong> kugliges<br />

Gemüse aus der Familie der Gurken abgezählt,<br />

fünf für <strong>ein</strong>en Real oder so <strong>und</strong> gleich zu<br />

w<strong>und</strong>erbar dekorativen Büscheln zusammen<br />

geflochten. Dass man allerdings Flüssigkeiten wie<br />

Tucupi <strong>und</strong> Açaí, gar Eiswürfel in die<br />

allgegenwärtigen Plastiktüten abfüllt, daran<br />

werde ich mich wohl nie gewöhnen. Die K<strong>und</strong>en<br />

wollen es nun mal so. Wie sollen sie es sonst nach<br />

Hause bringen?<br />

wie verschw<strong>und</strong>en. Sie wurden von Zeitungspapier,<br />

Plastiknetzchen oder halt den allgegenwärtigen<br />

Plastiktüten abgelöst. In denen werden die besten<br />

Früchte sogleich zu Matsch.<br />

Am liebsten habe ich allerdings die schon vorgedachten,<br />

vorsortierten Gemüsebouquets, <strong>ein</strong> paar Blätter Kohl,<br />

<strong>ein</strong> Stück Kürbis, Rote Beete <strong>und</strong> <strong>ein</strong> paar<br />

Schlangenbohnen als Paket gefällig? Oder die für die<br />

Fischsuppe nötigen Tomaten, Pfefferschötchen,<br />

Zwiebeln <strong>und</strong> vielleicht gar noch <strong>ein</strong>e Zitrone mit dabei<br />

um den Fisch zu waschen, zusammen angeboten?<br />

Appetitanregender nur die Gewürzsträußchen, in Belém<br />

gleich mit den drei oder vier nötigen scharfen<br />

Pfefferfrüchtchen. Ohne die, <strong>ein</strong>fach mit der Gabel<br />

zerdrückt, schmeckt hier k<strong>ein</strong> Essen.<br />

Eine Petflasche ohne Hals, <strong>ein</strong> Plastikbecher oder<br />

<strong>ein</strong> altes Glas dienen als Maß<strong>ein</strong>heit für die<br />

unterschiedlichsten Gewürze, Colorau, Açafrão,<br />

Kreuzkümmel <strong>und</strong> Koriander, ohne die hier<br />

niemand kocht. Zusammen sind sie für<br />

Geschmack <strong>und</strong> appetitliche Farbe der Speisen<br />

verantwortlich. Kalebassen, „Cuias“ genannt,<br />

schöpfen getrocknete Krabben in noch <strong>ein</strong>e<br />

Plastiktüte. Angeliefert werden sie aber noch in<br />

den w<strong>und</strong>erschönen, handgeflochtenen Körben,<br />

die sich aber leider sehr schnell abnützen. Auch<br />

die Bananenblätter zum Einwickeln sind so gut<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 781

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!