18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vor dem Braten weg gewaschen werden! stört<br />

k<strong>ein</strong>en. Ekel ist auch der Gr<strong>und</strong>, weshalb k<strong>ein</strong><br />

brasilianischer Sandwich- oder Hotdogverkäufer<br />

s<strong>ein</strong> Produkt ohne Wegwerfplastikhandschuh<br />

<strong>ein</strong>füllt, jedes Brötchen mit <strong>ein</strong>er Zange angefasst<br />

wird, <strong>und</strong> manche Restaurants die Verschlüsse<br />

der Flaschen mit <strong>ein</strong>em Papiertaschentuch<br />

umwickeln. Auch für manche Bierdosen gibt es<br />

hier <strong>ein</strong>en zusätzlichen Aludeckel. Mit bloßer<br />

Hand berührt <strong>ein</strong> Verkäufer nur so etwas eklig<br />

schmutziges wie m<strong>ein</strong> Wechselgeld.<br />

Neben dem sozusagen allgem<strong>ein</strong> etablierte Ekel<br />

vor allen Tieren gehören auch andere weniger<br />

nachvollziehbare Hygienevorschriften ins Kapitel<br />

Sauberkeit. Wie unvorstellbar eklig, sich am<br />

Küchenwaschbecken die Zähne zu putzen! Einfach<br />

unvorstellbar, im Bad Früchte oder Gemüse zu<br />

waschen! - N<strong>ein</strong>! Halt! Was fällt dir <strong>ein</strong>! Hier,<br />

nimm dieses Becken! - Füße oder gar intimere<br />

Körperstellen kann man sich unmöglich im selben<br />

Plastikbecken waschen, in dem normalerweise die<br />

Wäsche <strong>ein</strong>geweicht wird(!).<br />

Allen ist klar, dass man Slips <strong>und</strong> andere<br />

Intimwäsche streng getrennt von der restlichen<br />

<strong>ein</strong>weicht, sie zwar in der selben Waschmaschine,<br />

aber in streng getrennten Waschgängen wäscht.<br />

Perfekte Hausfrauen haben, auch wenn sie streng<br />

katholisch sind, viele Gerätschaften doppelt,<br />

<strong>ein</strong>mal für Süßspeisen <strong>und</strong> <strong>ein</strong>mal für Salziges,<br />

<strong>ein</strong>mal für Früchte <strong>und</strong> <strong>ein</strong>mal für Knoblauch <strong>und</strong><br />

Zwiebeln. Wo darf ich denn nun das Gemüse<br />

schneiden? Das Besteck liegt, in der Schublade<br />

drin, in <strong>ein</strong>er fest schließenden Schachtel, deren<br />

Deckel jedes mal abgedeckt werden muss - es<br />

könnte ja, zu nachtschlafener Zeit <strong>ein</strong>er überaus<br />

ekligen Kakerlake <strong>ein</strong>fallen, unbemerkt über<br />

die so sorgfältig gewaschenen Messer <strong>und</strong> Gabeln<br />

schlafzuwandeln.<br />

Aus dem selben Gr<strong>und</strong> kann man hier auch in der<br />

Dusche den Ablauf verschließen, etwas, was ich<br />

erst lerne, nachdem ich die ganze Dusche<br />

knöcheltief unter Wasser gestellt habe. –<br />

Verständlich. Denn, nur wenn man es mit eigenen<br />

Augen gesehen hat, mit welch außergewöhnlicher<br />

Geschicklichkeit <strong>und</strong> unvorstellbarer Schnelligkeit<br />

es so <strong>ein</strong>em geflügelten Ekel gelingt, sich dem<br />

tödlichen Schlag des Schuhs ausgerechnet durch<br />

das winzige Loch des Ablaufes, sicher fünfmal<br />

kl<strong>ein</strong>er als das Insekt, zu entziehen. Dank s<strong>ein</strong>em<br />

versteckt unterirdischen Leben hat sich s<strong>ein</strong><br />

Körper so weit entwickelt, dass er sich so fix <strong>und</strong><br />

so überaus geschickt zusammenzuquetschen kann,<br />

was es ihm erlaubt, zu verschwinden, bevor man<br />

auch nur Zeit hatte, Verblüffung zu zeigen. -<br />

Kakerlaken sollen, sagen sie, als Einzige <strong>ein</strong>en<br />

Atomkrieg überleben... . Dagegen nimmt sich der<br />

kl<strong>ein</strong>e Frosch, ich finde ihn gar nicht eklig, er hat<br />

sich anstelle <strong>ein</strong>er wassergefüllten Bromelie das<br />

stehende Wasser der Toilette zum Pool<br />

ausgesucht, wo er standhaft auch den<br />

energischsten Spülversuchen stoisch Widerstand<br />

leistet, dagegen geradezu sympathisch aus.<br />

Apropos Bad: Brasilianische Badezimmer werden<br />

regelmäßig mit regelrechten, effektvollen<br />

Wasserschlachten geputzt oder besser<br />

überflutet. Wupps, noch <strong>ein</strong> Kessel voller<br />

Seifenwasser spritzt alle Wände hoch. Und gleich<br />

noch <strong>ein</strong>er, wie das effektvolle Platschen verrät.<br />

Was mit dem Wasser passiert? Alle<br />

brasilianischen Badezimmer haben genau in der<br />

Mitte <strong>ein</strong>en <strong>ein</strong>gebauten Ablauf. So manche<br />

Brasilianerin soll im Ausland verzweifelt die<br />

Schwiegermutter angerufen haben, um zu<br />

lernen, wie man hier denn nun <strong>ein</strong> Bad ohne<br />

Ablauf sauber kriegen solle. Hier entkommt auch<br />

k<strong>ein</strong> Küchenboden dem allgegenwärtigen<br />

Wasserschlauch. Wird zentimeterhoch geflutet,<br />

so effizient, dass Kochherde <strong>und</strong> Kühlschränke<br />

mit den Jahren still vor sich hin rosten.<br />

Erstaunt es Sie da, dass die Einheimischen vor<br />

lauter Ekel <strong>ein</strong>en sozusagen verbrannten oder<br />

betonierten Ring um ihre Häuser legen? Schatten<br />

bringende Pflanzen, von denen eklige Tierchen<br />

fallen könnten, nur in gebührendem Abstand<br />

dulden? Alles, was eklig kreucht <strong>und</strong> fleucht<br />

töten, ausrotten, vergiften? Die reichste<br />

Biodiversität der Welt ist wohl auch die am<br />

meisten gefürchtete <strong>und</strong> gehassteste. Hier im<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 492

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!