18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von den Mangobäumen<br />

Der hohe Korb öffnet s<strong>ein</strong>en Schl<strong>und</strong> weit <strong>und</strong><br />

ausladend, übervoll, fast quillt ihm die fruchtige<br />

Last über den Rand. Mangos, Kokosmangos, gelb,<br />

flach <strong>und</strong> fest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> bisschen gewöhnlich. Sie<br />

haben ziemlich viele Fasern <strong>und</strong> Fäden. Rieche<br />

ganz klar ihren charakteristischen Geruch, erdig,<br />

harzig <strong>und</strong> grün. Der Korb mit dem groben,<br />

luftdurchlässigen Flechtwerk, von den Indios<br />

entwickelt <strong>und</strong> weitervererbt, verhindert, dass die<br />

süße Last verdirbt, wichtig bei <strong>ein</strong>er<br />

Durchschnittstemperatur von 28 Grad <strong>und</strong> 80 %<br />

Luftfeuchtigkeit. – „Wie viel kosten sie?“ – Der<br />

Junge verkauft das halbe Dutzend für <strong>ein</strong>en Real,<br />

<strong>ein</strong> Nebenjob, <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>es Extra<strong>ein</strong>kommen,<br />

eigentlich passt er auf die geparkten Autos auf.<br />

Könnte die Mangos, vielleicht vom Aufprall leicht<br />

angequetscht, gleich hier auf dem Boden selbst<br />

zusammenlesen. Aber die besten befinden sich<br />

immer außer Reichweite begehrlicher Hände.<br />

Müssen verdient/erobert werden, sind, klar, <strong>ein</strong>e<br />

kl<strong>ein</strong>e Anstrengung wert, <strong>ein</strong> paar leichte<br />

Körperübungen, etwas Gymnastik.<br />

Die zwei Männer beobachte ich von Weitem.<br />

Wollen wohl die junge Frau in ihrer Gesellschaft<br />

bezirzen. Wählen mit Bedacht. Jeder zeigt auf<br />

<strong>ein</strong>e andere. Zielen, vergewissern sich noch<br />

<strong>ein</strong>mal, ob sie alles in Betracht gezogen haben.<br />

Dann endlich werfen sie das Projektil hoch hinauf,<br />

<strong>ein</strong> herumliegender St<strong>ein</strong>, <strong>ein</strong>e noch grün<br />

heruntergerissene Mango. Strecken sich im<br />

Sprung, lang <strong>und</strong> noch höher, legen das ganze<br />

Gewicht <strong>und</strong> alle Kraft in den Salto, lachen,<br />

vergnügen sich königlich, weichen dem los<br />

geschlagenen Ast- <strong>und</strong> Blätterregen aus, um<br />

endlich jene Mango, die köstlichste von allen,<br />

aufzufangen. Gibt´s <strong>ein</strong>en süßeren ersten Biss als<br />

jener? Ein Spiel für kl<strong>ein</strong>e Jungen, das auch für<br />

größere s<strong>ein</strong>en Reiz nicht verloren hat.<br />

Mangobäume. Alleen aus Mangobäumen. Gibt es<br />

allgegenwärtigere Bilder <strong>und</strong> sich immer<br />

wiederholendere sehnsüchtig-süße Erinnerungen<br />

an die Stadt Belém in Pará? Üppig leiden sie von<br />

Dezember bis Februar unter der kostbaren<br />

Früchtelast. Es sch<strong>ein</strong>t, dass ihnen die ständigen<br />

Regengüsse <strong>und</strong> die hiesigen hohen Temperaturen<br />

sehr behagen. Sie wurden zur Zeit des Kautschuks<br />

extra aus Indien importiert. Bezeugen somit die<br />

Grandezza anderer, vergangener, ziemlich<br />

globalisierter Zeiten. Modernen Urbanisten<br />

würden sie nie unterkommen, die mögen<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich lieber Blumen <strong>und</strong> dekorative<br />

Blätter. Fallende Mangos – <strong>ein</strong>e öffentliche<br />

Gefahr! Ein unschuldiges Auto im großzügigen<br />

Schatten <strong>ein</strong>es Mangobaumes abgestellt <strong>und</strong> von<br />

<strong>ein</strong>er herunter schießenden Mango <strong>ein</strong>gedellt! Ob<br />

die Versicherung wohl zahlt? Oder die<br />

Krankenkasse? Dann wenn <strong>ein</strong>er auf <strong>ein</strong>em<br />

übersehenen, schlecht abgenagten <strong>und</strong> damit<br />

äußerst schlüpfrigem Mangokern ausrutschte?<br />

Von jenen angeheiterten Wespen gestochen, die<br />

sich an der süßen Fäulnis, überreichlich<br />

vorhandenen, verderbenden Mangofleisches<br />

alkoholisiert hat?<br />

Die Mangos jedenfalls sind allgegenwärtig.<br />

Schwimmen angebissen, puh, unreif, in den<br />

stehenden Abwässern der offenen Kanäle, halb<br />

Regen, halb Abfluss, färben, neben dem von<br />

unzuverlässigen Müllmännern ignorierten<br />

Müllsäcken, überreif runter geplumpst den<br />

Bürgersteig buttergelb. Wenige gelangen in<br />

menschliche Mägen. Verfallen Sie ja nicht auf die<br />

absurde Idee irgendwo <strong>ein</strong>en Mangosaft trinken<br />

wollen! Die Mangos hier füllen höchstens den<br />

Magen oder den Geldbeutel weniger<br />

Begünstigter. Die sind so zahlreich wie die<br />

Mangos, verkaufen im erfrischenden Schatten<br />

der Alleen, oder sind es vielleicht gar<br />

„Mangazeis“, „Mangenhaine“? des Zentrums an<br />

jeder Straßenecke tausenderlei Kinkerlitzchen.<br />

Ein <strong>ein</strong>zelner, <strong>ein</strong> ganz spezieller Mangobaum<br />

bleibt mir unvergesslich. Mystisch, synkretistisch,<br />

<strong>ein</strong> heiliger, heidnischer Baum, zu Ehren <strong>ein</strong>es<br />

vergangenen Círios mit Satinbändern in den<br />

schönsten Regenbogenfarben geschmückt.<br />

Jedem Band „Promessas“, Versprechen, <strong>ein</strong>e Art<br />

Votivgaben, auf den Stoff geschrieben, dem<br />

Baum anvertraut, <strong>ein</strong>s neben dem anderen in<br />

s<strong>ein</strong> Geäst geb<strong>und</strong>en, schon von Weitem <strong>ein</strong><br />

heiterer Gruß. Schöne, kreative Lesung, <strong>ein</strong>e<br />

neue Interpretation <strong>und</strong> <strong>ein</strong>e Art Versöhnung mit<br />

der Popularität der Mangobäume Beléms.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!