18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit für <strong>ein</strong>en Schwatz oder hinterstes Hinterland<br />

Eigentlich hat mich der Friedhof hierher gebracht.<br />

Habe ihn von hoch oben erblickt. Das Ufer, <strong>ein</strong><br />

paar Baumreihen, er zieht mich magisch an. Nun<br />

schaukle ich leise im ausgeliehenen Stuhl hin <strong>und</strong><br />

her. Der Stuhl ist nicht viel mehr als <strong>ein</strong><br />

Eisenstangengerüst mit f<strong>ein</strong>en Plastikschnüren<br />

überzogen, tropenklimatauglich, von so<br />

zweifelhaftem wie populärem Design. Das<br />

hochstelzige Holzhaus ist giftgrün gestrichen.<br />

Stelzen <strong>und</strong> markante Längsrippen strahlen weiß.<br />

Traditionelle, bewährte Architektur – der Wind,<br />

der unter den Stelzen durch bläst, hält das Haus<br />

kühl. Geschickt fährt die Hand m<strong>ein</strong>es Gastgebers<br />

fort, s<strong>ein</strong>e malerisch ausgehängten Netze zu<br />

flicken. S<strong>ein</strong> Arbeitspartner ist wortkarger.<br />

Eigentlich wollte ich nur <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>. Aber den extra<br />

für mich hergeschafften Stuhl, vorsorglich in den<br />

Schatten <strong>ein</strong>es Mangobaumes gestellt, kann ich<br />

nicht zurückweisen. Und das sich entspannende<br />

Gespräch ist so unerwartet wie interessant.<br />

Die unschuldige Frage, ganz zu Anfang des<br />

Gesprächs <strong>ein</strong>geflossen, verrät s<strong>ein</strong> Weltbild.<br />

Schickt ihr sogleich <strong>und</strong> vorsorglich die<br />

fre<strong>und</strong>liche Zusicherung hinterher, dass er mich<br />

trotz m<strong>ein</strong>es Akzentes bestens verstehe. - Kommt<br />

die Senhora vielleicht aus Portugal? – N<strong>ein</strong>?<br />

Mache wenig Anstalten, ihm den absolut<br />

nebensächlichen Unterschied zwischen der<br />

Schweiz <strong>und</strong> Schweden zu erklären. Das Gespräch<br />

fließt ganz natürlich. Er zeigt sich weltoffen, hat<br />

etwas zu sagen. Das hinterwäldlerische<br />

Misstrauen, die offensichtlich trennenden<br />

Klassenunterschiede <strong>und</strong> –schranken, die<br />

überlässt er s<strong>ein</strong>em Kollegen, der kaum <strong>ein</strong> Wort<br />

beiträgt.<br />

Frage ihn zum Schluss nach dem jüdischen<br />

Friedhof. Er ist durch <strong>ein</strong>en goldenen Davidstern<br />

kenntlich gemacht. Es ist der Erste, den ich hier im<br />

Norden finde. Die Gräber sind der Tradition<br />

entsprechend schmucklos. Später erfahre ich, dass<br />

es manch <strong>ein</strong>en Juden ins amazonische Hinterland<br />

verschlagen hat. Auf der anderen Straßenseite<br />

liegen die Katholischen begraben. Hier sind die<br />

Gräber deutlich prächtiger.<br />

Gehe m<strong>ein</strong>er Wege. Hinterlandcharme pur.<br />

Wieder am Hafen, die Sonne wird gleich hinter<br />

den Horizont fallen, holt sich die Frau Kapitän<br />

gerade etwas Koriander fürs Abendessen vom<br />

schwimmenden Dachkräutergarten. Es fehlt nur,<br />

dass der Hausherr zum Essen auf die wippenden<br />

Planken bittet. Er wiegt sich leise auf Deck, den<br />

Bierbauch entblößt. Weiter vorne streiten zwei<br />

junge Hähne bitterböse um Territorium. Zwei<br />

clevere Jungen verkaufen aus <strong>ein</strong>er Schubkarre<br />

Bananen. Eigentlich wollten sie erst nach Hause<br />

gehen, wenn sie alle verkauft haben. In der<br />

Zwischenzeit fährt der <strong>ein</strong>e den anderen statt der<br />

Bananen in der Schubkarre spazieren. Auf dem<br />

Polizeiposten schäkert der uniformierte Polizist<br />

heftig mit <strong>ein</strong> paar weiblichen, leicht bekleideten<br />

Verehrerinnen. Ob es sich gar um Angehörige<br />

der Insassen des voll gepferchten Gefängnisses<br />

handelt? Nur ihre Arme sind sichtbar. Die<br />

Gesichter unkenntlich hinter den Gittern. Der<br />

Gesprächston ist locker flockig. Auch sie nehmen<br />

teil am friedlich launigen Hinterwäldlerplausch.<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 951

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!