18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curupira, der Beschützer des Regenwalds<br />

Aber halt! Was sind das denn für Fußabdrücke da<br />

im Sand? Kinderfüße... Von der Größe her<br />

könnten sie gar Curupira gehören!<br />

Curupira gilt als Wächter der Wälder, der<br />

endlosen Tropenwälder. Er ist <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>er<br />

Indiojunge mit Feuerhaar, <strong>ein</strong>em Auge mitten auf<br />

der Stirn <strong>und</strong> blauen Zähnen. Es gibt Leute, die<br />

schwören, ihn schon leibhaftig getroffen zu<br />

haben. Mitten im Dschungel, in <strong>ein</strong>er<br />

Notsituation, das leuchtende Haar in Flammen.<br />

Normalerweise macht er sich aber gerne<br />

unsichtbar. Praktischerweise sind ihm s<strong>ein</strong>e Füße<br />

nicht wie uns nach vorne, sondern nach hinten<br />

gewachsen. Das verwirrt alle, die ihn verfolgen<br />

möchten. Denn s<strong>ein</strong>er Spur kann man nicht<br />

trauen, s<strong>ein</strong>e verkehrt herum angewachsenen<br />

Füße hinterlassen <strong>ein</strong>e trügerische Fährte.<br />

Außerdem soll er so schnell laufen können, dass<br />

es k<strong>ein</strong>e Menschen gelungen sei, zu ihm<br />

aufzuschließen.<br />

Wie auch immer, er ist <strong>ein</strong>e Art Wächter des<br />

Tropenwaldes. Von komplexer Persönlichkeit, gilt<br />

er als Beschützer all derer, die sich dem Wald mit<br />

heeren Motiven nähern. Wird aber zum<br />

fürchterlichen Rächer, will man s<strong>ein</strong> Reich<br />

zerstören. Er verwandelt sich, was für <strong>ein</strong>e<br />

Täuschung, in <strong>ein</strong>e Jagdbeute. Lockt damit die<br />

unglücklichen Jäger immer tiefer in den Wald<br />

hin<strong>ein</strong>. Einmal verloren, stößt er schauerliche<br />

Pfeiftöne <strong>und</strong> dumpfe Laute aus, zaubert gar<br />

Traumbilder <strong>und</strong> Fata Morganas her, bis die<br />

Bösewicht so verwirrt sind, dass sie nur noch in<br />

die Irre gehen, oder noch schlimmer, immer im<br />

Kreis, somit nie mehr aus dem Wald herausfinden.<br />

Wer ihm trotzdem entkomme, so geht die Saga,<br />

lasse <strong>ein</strong>en Teil s<strong>ein</strong>es Selbsts im Urwald zurück.<br />

Werde <strong>ein</strong> anderer, für immer Gezeichneter.<br />

Es gibt nur <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>ziges Mittel ihn aufzuhalten.<br />

Merkt man, dass er <strong>ein</strong>em verfolgt, wirft man <strong>ein</strong><br />

kunstvoll kompliziertes Geflecht aus in sich<br />

verschlungenen Fäden hinter sich auf den Weg. -<br />

Diesem Köder kann er nicht widerstehen! Wird<br />

sofort versuchen, das komplizierte Gewirr zu<br />

entwirren, worüber er – Gott sei Dank – vergisst,<br />

<strong>ein</strong>em zu folgen.<br />

Zwar nur <strong>ein</strong>e der vielen schönen Lenden der<br />

Indios, aber im Kern allzu wahr - der komplexe<br />

Regenwald heischt Respekt. Wer schon Mitten<br />

drin war, wo es so gleichförmig ist, dass man sich<br />

problemlos verlieren kann, erzählt von heiligen<br />

Schaudern, die auch Handy <strong>und</strong> GPS, falls sie<br />

überhaupt funktionieren, es gibt zu viele<br />

Funklöcher, nicht abwenden. Nicht zu vergessen<br />

all die kl<strong>ein</strong>en, ekligen Insektenstiche, Kratzer,<br />

kl<strong>ein</strong>en Schnittw<strong>und</strong>en, Bisse, Schrammen <strong>und</strong><br />

Prellungen, die sich langsam entzünden,<br />

schrecklich jucken, die Glieder anschwellen lassen,<br />

wenn man nicht Opfer <strong>ein</strong>er schimmern Infektion<br />

wird. Und dann die Nächte! Die Sonne fällt hier<br />

pünktlich <strong>und</strong> relativ früh hinter den Horizont.<br />

Dann werde es im Wald drin empfindlich kalt, was<br />

die ständige Feuchtigkeit noch verschlimmere.<br />

Immer wieder werden unvorsichtige,<br />

dummerweise vom Weg abgekommene Touristen<br />

total zersch<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ziemlich mitgenommen aus<br />

den hiesigen Nationalparks gerettet. Wer es nicht<br />

schaffe, sterbe weder an Hunger noch an Durst,<br />

sagen sie, sondern am nicht ersetzten Verlust<br />

jener Salze, die ständig zusammen mit dem<br />

Schweiß ausgeschieden werden.<br />

Noch <strong>ein</strong> Gr<strong>und</strong>, sich vor dem Curupira wirklich in<br />

Acht zu nehmen!<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!