18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaffee ist m<strong>ein</strong> Name<br />

Beim Nachbarn, <strong>ein</strong> sehr alternatives Paar, sie<br />

Professorin <strong>und</strong> er Musiker, bewegt <strong>ein</strong> junger<br />

Mann gerade in brachialer Arbeit <strong>ein</strong> paar<br />

Erdhügel. Bessert mit der abgehobenen Erde die<br />

Naturstraße aus, in die der Tropenregen<br />

regelrechte Krater gefressen hat.<br />

- „Kaffee“, kannst Du nachher noch hier etwas<br />

abtragen?“ - bittet der Hausherr. - „Kaffee“, wie<br />

hieß nun gleich wieder jene Musik?“ - fragt ihn<br />

der Sohn. – Kaffee - ? Nur ich stolpere darüber.<br />

Besonders wenn ich s<strong>ein</strong>e um Nuancen dunklere<br />

Hautfarbe, nur etwas dunkler als die des<br />

Hausherrn, mit s<strong>ein</strong>em Namen in Verbindung<br />

bringe. Später, viel später allerdings werde ich<br />

<strong>ein</strong>es Besseren belehrt. Kaffee, Café geschrieben<br />

ist <strong>ein</strong> ganz normaler Name. Es gab in den Jahren<br />

1954/55 gar <strong>ein</strong>en brasilianischen Präsidenten,<br />

Café Filho mit diesem Namen. Apropos, auch am<br />

Namen “Branco”, Weißer, hat k<strong>ein</strong>er etwas<br />

auszusetzen... .<br />

Morgen ist Samstag, da gehe ich immer hier auf<br />

den lächerlich kl<strong>ein</strong>en lokalen Markt. Kaufe beim<br />

„Baixinho“ das, was gerade frisch <strong>und</strong> appetitlich<br />

ist <strong>und</strong> in m<strong>ein</strong>en Speiseplan passt. Kann auch mal<br />

<strong>ein</strong> elend teures Freilaufhuhn s<strong>ein</strong>. Schmeckt<br />

<strong>ein</strong>fach unvergleichlich viel besser. Jedes mal<br />

wenn jemand s<strong>ein</strong>en Namen ausspricht,<br />

„Baixinho“ bedeutet sowas wie der Niedrige, groß<br />

ist er wirklich nicht, widerstehe ich der<br />

Versuchung <strong>ein</strong>er Korrektur. Kontrolliere mich.<br />

Hier findet k<strong>ein</strong>er solche Übernamen respektlos,<br />

politisch unkorrekt, verabscheuungswürdig, am<br />

wenigsten die, die ihn tragen… .<br />

Die lokale Musikgruppe, die tollen Carimbó singt<br />

<strong>und</strong> nicht nur bei religiösen Anlässen auftritt, zeigt<br />

den lokalen Humor <strong>und</strong> den Geist, in welchem<br />

solche Namen entstehen <strong>und</strong> verstanden werden<br />

wollen. Sie nennt sich „Espanta cão“ –<br />

„Erschreck/vertreib den H<strong>und</strong>“…..<br />

hier?<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!