18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeder Karneval hatte s<strong>ein</strong>e „Marschinha“<br />

(Märschchen, Karnevalsmusik, oft mit lustiganzüglichen<br />

Texten), die alle auswendig kannten<br />

<strong>und</strong> mitsangen. Wer k<strong>ein</strong>e der so begehrten<br />

Einladungen zu <strong>ein</strong>em der Bälle ergatterte, behalf<br />

sich mit <strong>ein</strong>em kreativen Trick, erfand irgend<strong>ein</strong>en<br />

Kniff, um das Fest zu „löchern“, „furar a festa“,<br />

(sich ohne Einladung Eintritt verschaffen) um sich<br />

doch noch unter die närrischen Narren zu<br />

mischen.<br />

Bis heute erzählen sie davon, hochzufrieden <strong>und</strong><br />

sehnsüchtig, dann, wenn sie von Weitem <strong>und</strong><br />

über die Bierbäuche hinweg dem Umzug<br />

zuschauen. Besonders stolz sind sie, wenn es<br />

ihnen zudem noch gelang, <strong>ein</strong>e „boca livre“,<br />

(Freier M<strong>und</strong> = Essen <strong>und</strong> Trinken auf Kosten des<br />

Hauses) zu ergattern. Aber leider sind die Zeiten<br />

nun anders <strong>und</strong> die Bierbäuche oder Farinhapneus<br />

erlauben es ihnen nicht mal mehr die<br />

irgendwo ausgeliehenen Bikinioberteile hinten<br />

auch wirklich zuzuhacken. Es ist halt wirklich<br />

nichts mehr wie früher….<br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!