18.05.2018 Aufrufe

Amazonien - ein Foto- und Lesebuch - Susanne Gerber-Barata

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

Foto- und Lesebuch über den brasilianischen Amazonas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Hinterhof<br />

In jenen verlotterten, vergessenen Häusern der<br />

Altstadt, jenen, die noch Türklopfer haben,<br />

grünspanige Händchens mit gerüschter<br />

Manschette, soll es sie noch geben. Einem wie<br />

dieses hier: Die Hausfront direkt an den mit<br />

riesigen rechteckigen Kalkst<strong>ein</strong>platten<br />

gepflasterten Bürgersteig gebaut, der<br />

abblätternde Verputz, <strong>ein</strong> fahles Rosa. So dünn<br />

aufgetragen, das sich an vielen Stellen ältere<br />

Farbanstriche, wieder Geltung verschaffen, <strong>ein</strong><br />

bleiches Türkis-Hellblau, gar <strong>ein</strong> kräftiges Ocker.<br />

Starke Läden verbarrikadieren die doppelten<br />

Fenster, oben Glas, unten Venezianas. Die<br />

Haustür ewig hoch. Schließt mit <strong>ein</strong>em<br />

geschwungenen Gitter, unverglast, ab. Öffnete sie<br />

sich unerwartet, <strong>ein</strong> H<strong>und</strong> will Gassi gehen, all<strong>ein</strong><br />

natürlich, <strong>ein</strong> Bewohner Zigaretten kaufen, gäbe<br />

es, wer weiß, ganz hinten, da wo der Korridor<br />

endet, <strong>ein</strong>en jener kühlen, funktionellen<br />

Hinterhöfe. Kl<strong>ein</strong>e, nostalgische Oasen inmitten<br />

<strong>ein</strong>er pulsierenden Stadt. Schmucklos, die Erde<br />

festgestampft, purer Sand, jeden Tag aufs Neue<br />

mit dem metallenem Rechen, ihm fehlt der dritte<br />

Zahn von Rechts, p<strong>ein</strong>lich gesäubert. K<strong>ein</strong> Blatt<br />

des <strong>ein</strong>zigen Baumes übersehen. Er steht ganz<br />

hinten, Mango oder Avocado, gar <strong>ein</strong>e Caneleira,<br />

<strong>ein</strong> Zimtbaum. In s<strong>ein</strong>em Schatten kann man sich<br />

in der Hängematte in <strong>ein</strong>en kräfterestaurierenden<br />

Mittagsschlaf schaukeln, gleich neben der<br />

st<strong>ein</strong>ernen Bank. Sie lädt zum Meditieren über die<br />

Mäander des Lebens <strong>ein</strong>. Ermöglicht es, vor den<br />

größten Hitzen, die das Gehirn erweichen <strong>und</strong> den<br />

Körper dumpf <strong>und</strong> die Bewegungen schläfrig<br />

machen, zu flüchten.<br />

Ästhetik jeglicher Art ist der Natur solcher<br />

Hinterhöfen völlig fremd. Sie kultivieren die<br />

Zufälligkeit, das Ländlich-Rustikale. Auch das Grün<br />

gedeiht von Ungefähr. Spontan, eher verschont als<br />

gepflanzt, übersehen, wie so vieles hier. K<strong>ein</strong>er will<br />

in s<strong>ein</strong>em Hof <strong>ein</strong>en jener geometrischen Parks,<br />

<strong>ein</strong>en Garten gar, die nur den Konventionen<br />

genügen, zum Herzeigen dienen. Die überlässt<br />

man den öffentlichen Organen oder kultiviert sie<br />

im zubetonierten Eingangsbereich des Hauses, wo<br />

die wenigen Töpfe <strong>und</strong> Zierpflanzen hinter Gittern<br />

gefangenen sind.<br />

In der gleichgültigen Öde des Hinterhofs, <strong>ein</strong><br />

Anhängsel des Hauses nur, gar <strong>ein</strong> später dazu<br />

gekauftes, umfunktioniertes leerstehendes<br />

Gr<strong>und</strong>stück, macht jeder, was <strong>und</strong> wie er will <strong>und</strong><br />

sei es nur dazu da, sich <strong>ein</strong> paar Hühner <strong>und</strong> zwei<br />

oder drei Enten, zukünftige Festtagsbraten zu<br />

halten. Andere treffen hier ihre Fre<strong>und</strong>e. Jeder<br />

schaukelt in s<strong>ein</strong>em plastikbeschnürten<br />

Schaukelstuhl, allgegenwärtig in allen Hinterhöfen<br />

Brasiliens. Auf die Kinder wartet <strong>ein</strong>e Wippe.<br />

Immer ist <strong>ein</strong>er da, sie anzustoßen, hoch <strong>und</strong><br />

höher, ganz hoch, hoch in die immergrünen<br />

Blätterdecken.<br />

<strong>und</strong><br />

<strong>Amazonien</strong>, <strong>ein</strong> <strong>Foto</strong>- <strong>und</strong> <strong>Lesebuch</strong> - <strong>Susanne</strong> <strong>Gerber</strong>-<strong>Barata</strong> 654

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!